Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
microtonic und die 606 software von d16.pl (dort ist eh grad half price auf alles), mal sehen was sonst noch so reinkommt. Ich würde auch sagen Weihnachten ist das ganze Jahr.
Kann es sein das sherman einfach mal den Markt den es dafür (also hardware filter) gibt, beherrscht ?
dann gibts noch second hand electrix Zeug....da wird die Luft schnell mal dünn für ein 1000euro+ Gerät. Vielleicht einfach mal VCO und ADSR ranbauen ? Das wär ne andere Käufergruppe.
Von Haus aus macht die Kiste alles ausser Roland TR sounds. Diese kann man in der UW Version als Samples laden. Auch sonst ist es unbedingt zu empfehlen gleich die UW MK II zu holen. Die MK I hatte einige elektrische Probleme (siehe Forumsuche!)
Live ebenfalls super wenn man sich mal ein paar...
schlechter Journalismus...es gibt keine Quelle von Panasonic, nur die DMC NZ Seite und den inthemix.com.au Artikel. Danach ging es per twitter-->facebook-->Forum-->"seriöse Szeneseiten" wie clubbingspain, electronicbeats schliesslich zu de-bug, welt.de und jetzt wird unbesehen weiterkopiert ohne...
hätte ich mir auch denken können das dieses unselige fake-Gerücht auch hier auftaucht
hier die Antwort von Panasonic Australien auf den Unsinn von inthemix.com.au (der einzigen Quelle weltweit, von der alle abgeschrieben haben - und damit eine Riesenfakegerüchtewelle losgetreten wurde)...
so ich hab alles mal in ein zip gepackt da es hier schon ein bis 3 Fragen dazu gab von Leuten die in 2009 immer noch monolingual unterwegs sind....sind etwas über 9 MB
http://www.sendspace.com/file/06vaki
Wenn sie ihre guten Maschinen nicht immer mit miesen proprietären Insellösungen und ohne die richtigen Interfaces ausstatten würden wäre der Welt geholfen. Wette das teil hat dann auch nen SD Schacht LOL
Herr schick denen Hirn.
Wenn jemand meinen "Wartelistenplatz" (1+Jahr mittlerweile) übernehmen will kann er mich per PN anschreiben, ich bin aus der Nummer jetzt eigentlich raus. Hab 800 angezahlt und nie wieder was gehört ausser 2-3 sporadischen postings hier im Forum.
Was für ein "coming out" denn? Wenn irgendwelche Naseweis Leute was in Foren posten ist das wohl kaum in irgend einer Form vom artist beeinflusst. Es nervt einfach nur.
Ja sehr schade das es kein richtiges feedback gibt vom Meister. Nach der zu erwartenden langen Lieferzeit (NATÜRLICH war alles andere eine Illusion) würde ich mir ab und zu mal ein Lebenszeichen wünschen...steckt schliesslich unser Geld drin.
wenn eh schon ein finalizer da ist würde es Sinn machen den auch zu benutzen, natürlich muss man die Einstellung nach location jeweils anpassen, dafür ist ein soundcheck ja da
Re: technologytransplant = schrott
Einiges für 101 und 106 gekauft bei ihm, alles funktioniert. Das Original 606 Board ist glaube ich Presspappe, auch nicht gerade Material für die Ewigkeit :wink:
hm Originaldesign ist doch immer geschützt, trotzdem gibts ne menge moog und roland clones...die Preis- und Produkt"politik" von der Firma ist ja offenbar hinterm Mond
Das sich an EMS clones noch keiner rangemacht hat wundert mich auch etwas. Könnte ein Markt sein...vielleicht kriegt anyware das ja 2015 mal hin ;-)
Die Eurorack Lizenzmodule davon sind gut aber die Haptik ist dann natürlich wieder anders.
Schneider hatte das auch schon die Woche über rumstehen, ich (wohne 10 min weg) hab meins heute zugestellt bekommen, liegt ganz klar an der Post und deren Schneckentempo-Endverbraucher-Zustellungswegen.
Inhaltlich einige gute Sachen: Origin, Largo/ Blofeld, Dark Energy, EMS, das reicht mir...
Hatte ein ähnliches problem mal mit dem ersten "ProFive" von NI, die damals mit Steinberg so einen deal hatten. Da gabs irgendwann einfach keinen support mehr für, man musste das ganze Ding nochmal kaufen. Na mittlerweile bin ich mit dem creamware ASB Hardware Gerät ganz zufrieden, der hält auch...