Suchergebnisse

  1. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Die angesprochenen Bässe stammen meistens aus den Suboszillatoren der aufgeführten Geräte da die oftmals eine nahezu perfekte, symmetrische Square liefern können. Die 303 kann das nicht. Was aber keinerlei Wertung sein soll, sondern einfach die Erklärung wie man diese Bässe macht. Donk gehört...
  2. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Du, das war nicht ernst gemeint, ich dachte das fällt auf wenn man es so überreisst.
  3. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Für 149€ echt ein absolutes Scheissgerät, eine Frechheit sich das anhören zu müssen Und eine Frechheit der Preis! Vorsicht falls doch einer kauft, bei 149€ Endpreis habt Ihr nachher einen Wertverlust von ca. 1700€! An euren Imageverlust wage ich gar nicht zu denken, da das Filter ja weiter...
  4. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Diese von Dir angesprochenen Bässe kommen aber gar nicht aus der 303 sondern aus 101/202/810/6/60/106. Du musst Du Dir was anderes kaufen. 303 Wellenform kann niemals Square!
  5. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    ...imho nicht klingt, sondern klingen kann. ich denke die Behringer kann einfach das Filter weiter öffnen als die anderen drei.
  6. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Das stimmt wohl, sie klingt fast genau wie die TB-303, aber alle drei Konkurrenter der TD-3 klingen viel „mumpfiger“ sprich das Filter lässt sich weniger öffnen. Ist das nun ein klanglicher Vor- oder Nachteil der TD-3? PS: die Mods in der Soxbox find ich ziemlich gut!
  7. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich fand das Video von Behringer Klasse, den Klang fand ich auch sehr gut. Und für 150 € halte ich jetzt mein LästerMaul, ich finde die Karre gut! Oder besser gesagt geil!
  8. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Behringer bringt auch selber welche raus:
  9. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Sie kosten auch nur 2,30€ aber nur einer.
  10. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Google Rack Ears eingeben.
  11. Xpander-Kumpel

    Doepfer Dark Energy III Dauerton trotz zugedrehtem VCA/amp-Regler

    Probier mal den VCA mit der Hüllkurve zu steuern, mir war da irgendwie was mit dem VCA und Dauerton im Gedächtnis.
  12. Xpander-Kumpel

    Welches Gerät hat euch am meisten inspiriert? (Grooveboxen, All-in-One's)

    Korg EmX-1 Mit keinem Gerät habe ich mehr Tracks gemacht, die getrennte BedienOberfläche besteht aus einem Synthteil, einem Effektteil und einem Kompositions/Performanceteil. Das übet eine ungeheure Kreativität auf mich aus. Bei den Nachfolgern ist diese klare Aufteilung leider „verschmiert“...
  13. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Das würde eure Lebkuchenmontanindustrie auch ordentlich ankurbeln!
  14. Xpander-Kumpel

    The Next Hardware (ausser Behringer), Wünsche, Neues...

    Korg Electribe EMX Nachfolger der besser als die Electribe2 ist.
  15. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Fertige Rackwinkel in schwarz für 3€ das Paar kaufen, Löcher reinbohren fertig.
  16. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Kannst Du nix für, aber der Preis von 39€ ist die größte Verarsche seit den Hitler-Tagebüchern!
  17. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Das ist das Stromkabel für Eurorack.
  18. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    ...so wie sich Zitrone verhält, gehe ich davon aus das dieses Bild heute extra gepostet wurde damit sich alle die Köpfe heiß reden. Morgen wird dann ne Kiste kommen die sich nochmal ziemlich unterscheiden wird!
  19. Xpander-Kumpel

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    War wohl zu einfach
  20. Xpander-Kumpel

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    Erstes Bild Band, die anderen beiden Titel.
  21. Xpander-Kumpel

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    Das war ja megaeasy
  22. Xpander-Kumpel

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    Queen Bicycle
  23. Xpander-Kumpel

    Musikquiz - eine Frage, 2 Bilder, eine Antwort

    Exibitionist Milch
  24. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Ich finde das Ding schon ziemlich cool bis auf den Umstand das es von einem Linkshänder konstruiert wurde. Ich tweake als Rechtshändler immer mit Rechts. Die Filter und Env Potis hätten nach rechts gehört und der Disto nach links, das würde mich nerven so wie es jetzt ist. Beim Original isset...
  25. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Genau das bedeutet es, stand so in Rolands 303-Anleitung.
  26. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    OK, dann wird sie nur intern so eingestellt das das Filter nicht selbstoszilliert.
  27. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    4pole Low Pass - hat sie dann nicht zuviel Resonanz?
  28. Xpander-Kumpel

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    Ist das eine Frage?
  29. Xpander-Kumpel

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    wie bedient man das alles? Macht das Spass am Gerät die Synthesefunktionen zu bedienen? Gibt es da einen guten Workaround der nicht auf den 7 Segmentanzeigen und dem Dataentryregler beruht?
  30. Xpander-Kumpel

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Alles steht und fällt mit dem Workaround, wenn ne Kiste keinen roten Faden hat kann sie noch so viele Features haben. Dann wirds trotzdem nix. ich werfe hier mal die 1010 Blackbox in den Raum, kann aber mangels Gerät nichts dazu sagen.
  31. Xpander-Kumpel

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Max. 3 sec Aufnahmedauer, bist Du sicher was das betrifft??? hab ich noch nie gehört. Im Elektronauts Forum gehen Sie von 33 Sekunden aus, und zwar ist das die maximale Samplelänge eines Samples das man in Bearbeitung haben kann! Du kannst also 33 Sekunden samplen, es abspeichern und hast...
  32. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Luftfracht!!! guten Morgen!
  33. Xpander-Kumpel

    Waldorf STVC Stringer/Vocoder

    Ich verstehe leider nur Bahnhof. kann man irgendwie den gerade eingestellten Klang mit dem Vocoder nutzen oder geht es gar nicht?
  34. Xpander-Kumpel

    Wenns mal eng wird im Rack: Flache MIDI-Winkelstecker

    Ich kenne nur die wo es nicht beliebig, sondern nur oben/unten geht. Da leider alle Gerätehersteller nicht darauf achten wie und wo ihre Midibuchse sitzt benötigt man leider allerlei Varianten, mindestens 4 in jeweils 90° Schritten, um alle Geräte die man so hat schlau anschliessen zu können.
  35. Xpander-Kumpel

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    der scheint richtig gut zu klingen, vielleicht mochten die pot. Käufer das Design nicht!?
  36. Xpander-Kumpel

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    So super die ACBs auch sind, analog ist mir lieber wegen Reparatur. PS: ich hab trotzdem viel Boutiques...
  37. Xpander-Kumpel

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    Was macht man eigentlich mit nem Roland ACB wenn er im Arsch ist und es die DSPwhatever nicht mehr gibt? was macht man mit nem Analogsynth wenn er im Arsch ist?
  38. Xpander-Kumpel

    Die wahren Gründe warum Roland keine voll Analogen mehr Herstellt.

    stimmt nicht, viele Pedale waren immer analog und sind es auch als Waza. Waza ist nur „tolle selektierte Bauteile“.
  39. Xpander-Kumpel

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Behringer wird wohl kein Delay und auch keine Distortionstufen integrieren, von daher finde ich hat die TB-03 eine große, wenn nicht sogar die größte Berechtigung. Mir gefällt auch der Klang, was nicht bei allen meinen TB-303 der Fall war.
  40. Xpander-Kumpel

    Behringer Pro-1

    Guten Morgen! Das es offensichtlich beide Seiten nicht auf sich beruhen lassen können und permanent diesen Mist weiter durchziehen müssen beschreibt imho auch sehr gut die allgemeine Situation in D in bezug auf Umgang miteinander und die Durchdringung der Gesellschaft mit einer reinen...
Zurück
Oben