Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kenne nur die wo es nicht beliebig, sondern nur oben/unten geht.Ich glaube es gibt schon welche winkelstecker wo man den kopf beliebig drehen kann.
Hatte mich lange her dafür interessiert und auch welche gefunden.
Von der preisklasse kann ich nichts mehr dazu sagen, da länger her.
Die Kabel dürften an so gut wie keinem Gerät passen, ohne gleichzeitig den benachbarten MIDI Port zu blockieren.
Das Innenteil des Steckers mit den Pins müsste um 90° gedreht sein, dann würde es passen.
Wer selbst löten kann: Die Hirschmann MAWI 50 SB können das.Ich kenne nur die wo es nicht beliebig, sondern nur oben/unten geht.
Da leider alle Gerätehersteller nicht darauf achten wie und wo ihre Midibuchse sitzt benötigt man leider allerlei Varianten, mindestens 4 in jeweils 90° Schritten, um alle Geräte die man so hat schlau anschliessen zu können.
Weder auf z.B. Völkners Webseite noch im PDF zu diesem Stecker steht etwas davon, daß der Einsatz 'drehbar' wäre. Hast Du diesen Stecker schon mal verarbeitet?Die Hirschmann MAWI 50 SB können das.
Ja. Ich hab die hier im einsatz.Weder auf z.B. Völkners Webseite noch im PDF zu diesem Stecker steht etwas davon, daß der Einsatz 'drehbar' wäre. Hast Du diesen Stecker schon mal verarbeitet?
Das von mir genannte Modell würde mir persönlich eher zusagen, zumal es eine Metallhülse hat - im Gegensatz zum MAWI 50 SB... ist aber sicherlich Geschmackssache.
Hat jemand von euch solche Winkelstecker im Einsatz und kann evtl. was zur Qualität sagen?
Einige sehen ja schon etwas fragil aus...
Von BKL electronic gibt's einen 5-poligen gewinkelten DIN-Stecker, bei dem man das Innenteil (also die Kontakte) laut Beschreibung auf der Webseite drehen kann...
Anhang anzeigen 61052