Suchergebnisse

  1. Trylle

    Prophet 08 vs Prophet 12

    wie rz70 schrieb ist der signalfluss beim p12 logischer. für mich ist am wichtigsten wie schnell ich sound Vorstellungen umsetzen kann und da hat der 12er einfach das gewisse etwas für mich. der 8 rev2 ist irgendwie so ne brot und butter kiste, klingt irgendwie gut aber so gewöhnlich. ich...
  2. Trylle

    Prophet 08 vs Prophet 12

    Hab den P12 selbst und den Rev2 mehrmals die woche zur arbeit in betrieb. P12 ist für mich besser bedienbar.
  3. Trylle

    Dreadbox/Polyend Medusa

    Was sehr schade ist, weil mir das Konzept total gut gefällt und ich genau so ein Ding gern hätte.
  4. Trylle

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    Mir geht es nicht um ein Produkt-Design sondern um die reine Optik! Findest du wirklich das dieser hier besprochene Synth wie aus einem Guss wirkt?
  5. Trylle

    UDO Super 6 Polyphonic Binaural Analog-Hybrid Synthesizer V0.52

    So als Laie sieht das nicht nach Design aus, sondern nach Bausatz. Was soll dieser hässliche Farbwechsel bei OSC, ENV und Modwheel-Sektion. Tom Flairs Kritikpunkte kann ich alle unterschreiben. Ich glaub ein "normaler" Synth-Enthusiast mit CAD und Photoshop Erfahrung hätte ein schöneres Design...
  6. Trylle

    Clavia NordLead 4

    Der Nord Lead Sound "eiert" aber etwas!
  7. Trylle

    Optimale DAW für Audio Recording/Editing/Arangement

    Reaper erfüllt die Aufgabe des Audio-Recordings sehr entspannt. Dazu schont es die Geldbörse des ambitionierten Hobbymusikers. Profis können durch möglicherweise steuerliche Absetzbarkeit der Arbeismittel auch zu teureren DAWs greifen. Audio-Rec sollten sie alle gut können. Evtl sind aber...
  8. Trylle

    Dreadbox/Polyend Medusa

    Beim T. gibts grad nen B-Stock für unter 900€
  9. Trylle

    Dreadbox/Polyend Medusa

    So schön er ist, so toll die Features auf dem Papier erscheinen, so erschreckend klingen die Sound-Demos. Plieps-Föhn und unmusikalisches, sequenziertes Ge-eiere: View: https://youtu.be/6z4DT-wh3l4?t=830 Leider auch mit 2.0 nichts für mich. Liegt es an der Synth_Engine oder am Bedienkonzept das...
  10. Trylle

    Was könnte unterwegs klanglich den Analog Keys (bzw. eine Stimme des AK) ersetzen?

    Wenn ich mich richtig erinnere ist da ein analoger Filter drin und ein Highpass der pre oder post dem analogen Filter geschaltet werden kann. Ist auch ok, hat aber nicht so große Gestaltungsmöglichkeiten wie beim A4/K.
  11. Trylle

    Was könnte unterwegs klanglich den Analog Keys (bzw. eine Stimme des AK) ersetzen?

    I know, ich denke aber das der TE durch seine Fragestellung eher am Mono-Setup interessiert ist. :)
  12. Trylle

    Was könnte unterwegs klanglich den Analog Keys (bzw. eine Stimme des AK) ersetzen?

    Einfach zwei Filter in Serie (zB. lowpass 2pol > highpass 4pol). Bei Polyphonen gibts das ja zuhauf, aber bei nem Mono seltener. Ist beim Analog Four/Keys schon wichtig da er im Bassbereich dadurch sehr stark "aufgehübscht" werden kann und richtig deep gehen kann.
  13. Trylle

    Was könnte unterwegs klanglich den Analog Keys (bzw. eine Stimme des AK) ersetzen?

    Ich mag den Keys auch sehr und würde ihn nur durch einen A4 ersetzen können. Alle anderen Möglichkeiten wie z.B. Moog Sirin/Minitaur klingen schon wieder anders. Einen Mono-Synth mit Dualfilter musst du erstmal finden. Das macht mMn sehr viel vom Klangcharakter der Elektron A-Serie aus. Evtl...
  14. Trylle

    Novation Summit

    Ich bräuchte auch unbedingt einen Sequenzer im Summit, damit er mir meine verflossene Supernova .ersetzen kann
  15. Trylle

    Prophet 08 vs Prophet 12

    Der fehlende Sequenzer bei P12 und Peak vs. Guter Sequenzer bei P8 und Rev2 könnte auch ein Kriterium sein? Musikecke klingt aber nach mind. einem Laptop in der Nähe...
  16. Trylle

    Novation Summit

    Sehr schön, dann erscheint jetzt also ein Supernova 2 Nachfolger!
  17. Trylle

    Prophet 08 vs Prophet 12

    Wir haben im Bandkontext beide 08 Rev2 und P12. Jedesmal wenn ich von meinem 12er an den Rev2 von meinem Kollegen gehe und Sounds nachbauen will, merke ich das der 08er mir überhaupt nicht zusagt. Die Bedienung ist weniger intutitiv (Copy+Paste Möglichkeit ich schaue auf dich) bei gleicheitig...
  18. Trylle

    Buch: Elektronische Musik produzieren

    Buch bestellt! Bin gespannt!
  19. Trylle

    Gibt es "downside-up" Kompressoren!?

    Expander erhöhen die Dynamik, d.h. den Lautstärkenunterschied von lautestem zu leisestem Signal.
  20. Trylle

    Gibt es "downside-up" Kompressoren!?

    Leises lauter machen ist doch genau die Aufgabe eine Kompressors! Der TE sucht doch mMn einfach einen Pre-Amp... Siehe:
  21. Trylle

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Igitt! Oben drüber ein Gaia. Live scheint ihnen der Sound nicht so wichtig zu sein, haben wohl Angst das teureres Zeug geklaut wird. Für Live hat mich der Blofeld nicht überzeugt, wegen der unzuverlässigen Midi Clockerei beim Arp, für Sound Design ist er toll!
  22. Trylle

    Moog Sub 37

    Ach 1000€ sind schon ok. Der Subsequent hat an ein paar Stellen ein paar Optmierungen erfahren (Filter Overdrive) aber ob das für dich relevant ist, kannst du am Besten festellen wenn du in einen Musikladen fährst und einen Subsequent mit deinem Sub vergleichst. Einen Sound 1:1 im Laden...
  23. Trylle

    Novation Circuit Mono Station

    Wie werden denn Pattern-Chains gehandhabt? Werden sie in einer Art Song-Mode gespeichert oder muss man sie jedesmal neu "programmieren"? Desweiteren: Wie lang können diese Chains sein? Ich hab im Handbuch nur gefunden wie und das man Chains erstellen kann...
  24. Trylle

    A4 vs. Pulse2 Entscheidungshilfe

    Der A4 kann agressiv klingen, aber die große Stärke von ihm ist der Sequencer, wenn man den nicht benutzt bleibt ein nur ganz gut klingender Synth übrig. Gerade das morphen von Sound Parametern via Sequencer ist ein Highlight und pimpt die mittelprächtige Engine gehörig auf.
  25. Trylle

    Moog Sirin

    Das ist für die kleine Kiste wirklich etwas zu viel, selbst mit Moog-Zuschlag. Gefühlt sollte er gleich viel wie der Minitaur kosten.
  26. Trylle

    Waldorf Blofeld: 10-jähriges Jubiläum im Jahr 2017; 15-jähriges Jubiläum im Jahr 2023

    Schau mal ob du jegliche Sync Option im LFO deaktviert hast.
  27. Trylle

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Kann man Samples ähnlich wie beim Analog Rytm rückwärts abspielen lassen, am Besten per Step? Damit man so einsaugene Crashes hinbekommt.
  28. Trylle

    Nur OnTopic MIDI Thru - Tut das Not? (aus Korg bash)

    aber wie willst du da eine Computerfreies Setup aufbauen, mit mehreren syncronisierten Tonerzeugern?
  29. Trylle

    Dreadbox/Polyend Medusa

    Das heißt beim Analog 4 aber glaub ich Sound-Lock und ist nicht mit Parameter-Lock gemeint.
  30. Trylle

    Korg Minilogue XD

    Ist mit dem CV In/Gate gemeint das der Minilogue nun per externen CV Sequencer (zB. Analog4) angesteuert werden kann?
  31. Trylle

    Dreadbox/Polyend Medusa

    Auf der Website von Polyend steht im Firmware-Update Changelog: v1.1 Updates - The Live recording mode is now enabled. - Redesigned initial and calibration functions. - Edit the step values while the sequencer is running. - The Grid MPE functionality is now enabled for controlling external...
  32. Trylle

    Fakten Novation Peak

    Da ich auch einen P12 habe würde mich interessieren ob der Peak im Gegensatz zum Smith seinen Arpeggiator beat-syncen kann?
  33. Trylle

    Fakten Novation Peak

    Novation und Focusrite sind Partnerfirmen.
  34. Trylle

    Prophet 12 Limited Edition!

    Es ist zwar nur eine relativ kurze Produktionszeit, aber das bestätigt doch seine Nischenstellung. Ich nutze vor allem die FM Funktionen und hoffe das es für den P12 einen würdigen nachfolger gibt.
  35. Trylle

    Musik - soeben gekauft!

    Ohgr - Tricks für 9 Euro bei amazon Music Hätte lieber gern eine CD, aber die sind ausverkauft. View: https://www.youtube.com/watch?v=dk5En4_BuxQ
  36. Trylle

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Ich benutze ebenfalls Elektron Geräte (Keys, Rythm und Octa), da kann ich nachvollziehen das da der Prophet wie ein Bedienungstraum daherkommt. Girth und Air...tja, manchmal höre ich da etwas manchmal nicht. Meist mach ich auf Bass-Sounds bissel Girth und bei Pads etwas Air drauf. Am...
  37. Trylle

    Dave Smith Instruments Prophet 12

    Das ist ganz einfach zu realisieren: im Envelope3 als Mod-Destination "Delay(1,2,3,4)-Amount" einstellen und dann den Envelope entsprechend deiner Wünsche einstellen. Delay-Amount dann auf 0 stellen und noch im ENV3 den Destination Amount hochdrehen. Kannst sogar die Stärke je nach...
  38. Trylle

    Korg Monologue

    Sie -soll bzw. kann- auf die abgeflachte Seite zeigen! Dann stößt die Schraube auf die Flache Seite und hält den Knob schön fest. Normalerweise ist die Madenschraube lang genug. Der Bogen des D's ist in Pfeilrichtung also D = > Ausserdem gibts keine blöden Fragen...
  39. Trylle

    Korg Monologue

    Ja, ist zwar runder Schaft, aber dafür mit Stellschraube. Passt!
  40. Trylle

    Korg Monologue

    Normale 6.3mm D-Shaft Potis. Also entweder Stellschraube oder passende Plastikhülse.
Zurück
Oben