U
uMitglied299_1101
Guest
Hi,
ich suche einen Synth, möglichst analog mit Biß für aggressive Stressmacher-Leads, die man so bei aktuellen Big-Beat- und Neurofunk-Produktionen hört und mit Speichermöglichkeit für Patches.
Ich wollte dieses Jahr eigentlich einen Matrixbrute kaufen, weil dieser gut mit mir korrespondiert, wann immer ich einen anfasse. Allerdings je länger ich darüber nachdenke, desto weiter komme ich davon ab. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Investition lohnt und ab es nicht vielleicht auch günstiger, handlicher usw. geht.
Im Moment bin ich wieder bei Waldorf Pulse 2 und Elektron Analog4 MK1 angekommen. Den einen gibts fast gar nicht gebraucht und der andere steht irgendwo bei 550-650 Euronen.
Einen Sequencer brauche ich eigentlich nicht. Mir gehts primär um die Klangerzeugung und so 500-650€ ist mir das wert.
Ich verbringe für meinen Geschmack viel zuviel Zeit mit dem Schauen von Videos zum Klang der beiden Synthies. Allerdings sind die da gezeigten Sounds eher selten mein Geschmack eher so Vogelgepiepe oder eben aalglatte berliner Schule.
Ich will aber eine Kettensägensirene in die Gehörgänge meiner Konsumenten schicken, mitsamt Staub, Öl und Späne.
Was meint ihr, wäre die bessere Variante?
ich suche einen Synth, möglichst analog mit Biß für aggressive Stressmacher-Leads, die man so bei aktuellen Big-Beat- und Neurofunk-Produktionen hört und mit Speichermöglichkeit für Patches.
Ich wollte dieses Jahr eigentlich einen Matrixbrute kaufen, weil dieser gut mit mir korrespondiert, wann immer ich einen anfasse. Allerdings je länger ich darüber nachdenke, desto weiter komme ich davon ab. Ich bin mir nicht sicher, ob sich die Investition lohnt und ab es nicht vielleicht auch günstiger, handlicher usw. geht.
Im Moment bin ich wieder bei Waldorf Pulse 2 und Elektron Analog4 MK1 angekommen. Den einen gibts fast gar nicht gebraucht und der andere steht irgendwo bei 550-650 Euronen.
Einen Sequencer brauche ich eigentlich nicht. Mir gehts primär um die Klangerzeugung und so 500-650€ ist mir das wert.
Ich verbringe für meinen Geschmack viel zuviel Zeit mit dem Schauen von Videos zum Klang der beiden Synthies. Allerdings sind die da gezeigten Sounds eher selten mein Geschmack eher so Vogelgepiepe oder eben aalglatte berliner Schule.
Ich will aber eine Kettensägensirene in die Gehörgänge meiner Konsumenten schicken, mitsamt Staub, Öl und Späne.
Was meint ihr, wäre die bessere Variante?