4
436ukawezkgwzä
Guest
Was meine ich damit ,-)
Es ist doch richtig dass die kompressoren die pegelspitzen absenken (in der regel) - das nenne ich jetzt mal upside-down kompression
- damit man den gesamtpegel wieder anheben kann und das gesamte wird lauter...
Ich frage mich, ob es auch das umgekehrte gibt - also downside-up kompressoren?
Wie komme ich dadrauf: Ich wünsche mir manchmal meine kompressoren "heisser", also mit mehr pegel anfahren zu können - ohne dass ich die synth (z.b.) jetzt lauter machen möchte.
(Ich habe ein Tegeler Chreme und einen RNAL 7239
Es kann aber auch sein, dass ich noch nicht verstanden habe, wie man einen kompressor "heiss" anfahrt!?
Gibt es kompressoren bei denen man den input regeln (auch anheben!) kann, ausser über den threshold?
Es ist doch richtig dass die kompressoren die pegelspitzen absenken (in der regel) - das nenne ich jetzt mal upside-down kompression
- damit man den gesamtpegel wieder anheben kann und das gesamte wird lauter...
Ich frage mich, ob es auch das umgekehrte gibt - also downside-up kompressoren?
Wie komme ich dadrauf: Ich wünsche mir manchmal meine kompressoren "heisser", also mit mehr pegel anfahren zu können - ohne dass ich die synth (z.b.) jetzt lauter machen möchte.
(Ich habe ein Tegeler Chreme und einen RNAL 7239
Es kann aber auch sein, dass ich noch nicht verstanden habe, wie man einen kompressor "heiss" anfahrt!?
Gibt es kompressoren bei denen man den input regeln (auch anheben!) kann, ausser über den threshold?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: