Suchergebnisse

  1. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    genau, um den gings grad. also irgendeinen Grund muss es geben, dass es so schwer ist, die 100% zwischen leichten/starkem Druck gleichmäßig auf den Cutoffwertebereich zu verteilen, gefühlt passiert das alles in einem schmalen 5% Fenster des gesamten Druckbereichs. Liegt irgendwie außerhalb...
  2. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    das mit dem Slope scheint zumindest in Arbeit zu sein bzw. ging die Kommunikation Richtung "abwarten" und weniger Richtung "eher nicht" :) fänd ich auch ein tolles update! bzgl. Aftertouch.. ja, komisch, dass sich da kaum jemand drüber beklagt. Jedes Gerät soll möglichst sogar polyphonen...
  3. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    geht mir genauso. Aftertouch empfinde ich als fast nicht nutzbar, es sei denn, man möchte das Filter gefühlt einfach nur per Tastendruck völlig gefühlfrei aufreißen. Hab dazu gestern ein Feature Request im Sequential-Forum eröffnet (wer es ähnlich sieht, am besten drunter posten) Ich vermute...
  4. patilon

    Erica Synths Black Sequencer

    Dankel @elinch Hab vom usta bisher eigentlich meist positives gelesen wenn es um Bedienung ging. Dann hoff ich mal dass ich den gemeistert bekomme, wenn er mir mal in die Hände fällt.
  5. patilon

    Erica Synths Black Sequencer

    welchen Eindruck hinterlässt der Black Sequencer denn bei USTA-Nutzern? auf den hab ich grad ein Auge geworfen.
  6. patilon

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    vielleicht weiß jemand der Blackbox-kundigen zu meiner Thematik auch noch was zu sagen? :)
  7. patilon

    Eurorack - ich glaube ich bin infiziert

    ich würd noch ein Happy Nerding 3x MIA (oder vergleichbares) empfehlen.. um CV/Audio-Signale invertieren/abschwächen/mixen und im Offset verschieben zu können... brauch ich ständig. über die LEDs bekommt man noch Feedback bzgl. Polarität/LFO-Geschwindigkeit.
  8. patilon

    1010music Blackbox Tabletop Sampler

    wollte mal fragen, ob andere auch nicht mit dem Workflow der Blackbox klar kommen oder das eventuell an mir liegt? Blackbox läuft synchron zum Digitakt und alles was ich damit machen möchte ist während laufender Sequenz Synthesizerspielereien aufzunehmen und direkt wiederzugeben.. dabei will...
  9. patilon

    Nyborg 12 vs. Boomstar SEM vs. Oberheim SEM ???

    ah, interessant, danke! Ich hatte sogar mal die Patchpanel-Version vorbestellt, plötzlich hat sich das um Monate verzögert.. die lag aber damals noch bei 800-900 Dollar, der Wechselkurs hat sich verschlechtert, bei der Kommunikation mit dem Shop war irgendwas seltsam, dann hab ichs gelassen. Ich...
  10. patilon

    Nyborg 12 vs. Boomstar SEM vs. Oberheim SEM ???

    Ich hab mich für keinen der drei entschieden.. aber letztlich hätte es dann wohl doch Oberheim sein müssen und da auch am liebsten das alte Modul und da ist mir nie ein Angebot begegnet oder ich habs verschlafen. Nachdem ich zb. die Reissues von Korg (Odyssey) und der Syncussion klanglich sehr...
  11. patilon

    Analogue Solutions Colossus - 12x VCO EMS-Style-Synth

    man spürt richtig, wie den beiden die 808 wesentlich mehr Spaß macht als dieses große Potentiometerungetüm. ginge mir genauso.
  12. patilon

    Behringer RD-6 Modding

    zum Soundbeispiel.. die höhere dünnere Hihat (als erstes zu hören) ist original, das Tiefere dann die gemoddete? Gefällt mir tatsächlich viel besser!
  13. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    Aftertouch sieht wieder ähnlich (für meinen Geschmack) unbenutzbar aus wie beim Prophet 6, nicht hörbar/volle Intensität. beim ollen Mopho x4, den ich mal hatte, hat AT super reagiert.
  14. patilon

    Korg Minilogue XD

    ja, das ist wohl leider "normal".. kein anderer Synth (inkl. vintage) hat sich bei mir jemals so übel dauerhaft verstimmt wie der Minilogue. Hatte sogar extra einen zweiten gekauft, weil ich dachte, dass am ersten was kaputt sein muss, war bei dem dann leider genauso. Kann mich grad nicht genau...
  15. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    auch wieder wahr! >P.S.: Ich hab drüben mal einen "feature-request" thread aufgemacht. bin schon auf dem Weg! :)
  16. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    das wäre natürlich wirklich traumhaft und würde den 6er nochmal ordentlich aufwerten (wobei es den 5er im gleichen Zuge uninteressanter machen würde, was ja eigentlich nicht im Sinne von Dave Smith sein kann.) Den Slope-Parameter find ich nur im sehr begrenzten Bereich nutzbar. Technisch wäre...
  17. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    naja.. artfremd.. Dave Smith hat dieses Feature immerhin höchstpersönlich seinem Thronnachfolger Prophet 6 mit auf den Weg gegeben, aber gut.. ist nunmal das Konzept hier, Purismus so gut es geht. Da war Moog bei der Mini-Reissue (zusätzlicher LFO fast eine Spur mutiger). Beim Prophet 5 mag ich...
  18. patilon

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Bei mir das gleiche.. dann als kleiner Hinweis, der Film there will be blood (Filmmusik von Jonny Greenwood) ist eine dringende Empfehlung! :)
  19. patilon

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    https://thekingofgear.com/post/161554043315/a-synthesizer-to-play-radiohead haben bei ihrem letzten Album wohl immer noch mit diesen Geräten (auch Prophet 10) gearbeitet, sicher nicht wegen Prestige, sondern weil es sich um inspirierende Musikinstrumente handelt, wo einem nicht unnötige Menus...
  20. patilon

    Fakten Ok Prophet 5 also, und warum das alles ? (Kein Rant, wo sind die Hits von heute ?)

    Mit dem richtigen Zeitraum kann ich leider nicht dienen, es ist nur recht zuverlässig bekannt, dass hier einer verwendet wurde (ohne Kenntnis der Revision), der auch schön rauszuhören ist: Radiohead - everything in its right place
  21. patilon

    Sequential Prophet-5 & Prophet-10 neu / Rev-4

    als ex Prophet 5 Rev.2 - und aktueller Prophet 6 Besitzer werd ich glaub ich eher nicht schwach, 5 Stimmen sind mir zu wenig, 10 Stimmen brauch ich nicht. Den Mono-Ausgang für 10 Stimmen find ich fast eine Schande, negative Hüllkurvenintensität verwende ich auch viel zu gern, wobei das natürlich...
  22. patilon

    Novation Launchkey MK3 ... jetzt auch mit 37 Tasten

    was mir negativ aufgefallen ist (ohne eines der Launchkeys zu besitzen).. super Arpeggiator, aber mangels Midi In oder analogem Clock Input keine Möglichkeit, diesen mit anderer Hardware zu synchronisieren.. > das Display und sogar die Pads permanent blau leuchten +1
  23. patilon

    Kaufhilfe LFOhhh

    schade nur, dass es für Tides v2 die Parasites-Firmware nicht gibt (liefert Zufallsspannungen/Gates und einen Harmonic Oscillator), weswegen ich beim 1er geblieben bin.
  24. patilon

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    wie steht der Cycles denn bzgl. Vielfalt und Soundcharakter neben der Machinedrum da.. also für Drummachine-Zwecke? für Melodie/Akkordkram ist der Cycles wohl sicher besser geeignet.
  25. patilon

    Behringer RD-6: TR-606 Clone

    >Orange, blau, grün und rot gibt es in halb durchsichtig.. Sieht nicht schlecht aus. Der TD-3 würde das auch gut stehen. wahrscheinlich gibt´s die eh nur im 4er Pack
  26. patilon

    Nur OnTopic Dioden Filter (LP) – irgendwelche Favoriten?

    Ich hatte bis vor kurzem das AJH Sonic XV Diodenfilter, das ich als sehr sauber klingend empfand. Hat neben Bandpass und den recht üblichen 24db noch 6db Lowpass und Waveshaper im Audioeingang sowie in der Resonanz.. wenn man die Waveshaper jetzt mal abzieht, war da rein klanglich nichts...
  27. patilon

    Direktantwort Doepfer A-144 Morphing Controller Kaufen bei Soundria.at

    Hab da auch einmal bestellt, schon paar Jahre her. Hat alles reibungslos geklappt.
  28. patilon

    Ersteinstieg in die 500er API-Serie - Muss man auf etwas bestimmtes achtgeben!?

    Ich hab ein mittlerweile volles Fredenstein Bento 10 (Vorgänger vom aktuellen) und hatte damit bisher keine Probleme. Solange man gebraucht kauft (hab 4 Elysia Module.. bekommt man alle so um die 500.-), muss man auch beim Wiederverkauf nicht wirklich mit Verlust rechnen.
  29. patilon

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    also ich bin sehr glücklich, dass das Ding wieder weg ist. das Gekurbel an den Encordern, um die Oscillator-Parameter zu durchfahren, hat mir keinen Spaß gemacht, die Matrix war auch nichts für mich (zu verwöhnt von direkter Bedienung von Modular/Analogkram), Midi Out Clocksignal (zum jetzigen...
  30. patilon

    Sounddesign - Wie sind Eure Ansätze? :-)

    was geschieht denn genau bei diesen "Sounddesign"-Sessions? bzw. ergibt sich dann eine Songidee daraus oder speichert ihr das einfach nur in Ordnern ab? Ich mach das auch manchmal, dass ich nur am Modularsystem sitze und mir mal BD, Snares, Hihats bastle, absample.. aber letztlich kommt es nicht...
  31. patilon

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Das Beispiel gefällt mir auch sehr und erinnert mich ziemlich an den "the Knick" Score von Cliff Martinez. Falls nicht bekannt.. unbedingter Anspieltipp!
  32. patilon

    Wozu braucht man Hardware Synthesizer, Kompressor, Mischpult usw? (Grundsatzdiskussion)

    Ich bin ja dafür, dass jeder das Equipment und die Arbeitsweise verwendet, die allein ich für richtig halte, kurz gesagt - jeder nach meiner Fasson! Finds einfach doof, wenn andere eine Meinung vertreten, die meiner eigenen widerspricht.. was soll das?
  33. patilon

    Behringer MonoPoly

    wo sind die hässlich leuchtenden Wheels? so sieht das ja direkt gut aus!
  34. patilon

    Make Noise 0-CTRL - Controller & Step Sequencer

    Bei mir ist jetzt nach Jahren der Groschen gefallen, dass direkt rechts neben die Pressure Points ein Quantizer gehört. Das kann natürlich jeder handhaben wie er mag, aber gerade bei den Pressure Points sind die Potis nicht fürs saubere Tunen geeignet, weil sie die cent-genaue Stimmung nicht...
  35. patilon

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Tatsächlich? Schade. Bin noch auf dem Stand von 2014 (bzw. mein PC), i7 4790k.
  36. patilon

    Ein neuer Musik-PC muss her!

    Könntest du noch deine Komponenten im Detail auflisten? Hat eigentlich keines der AMD-Boards integrierte Grafik?
  37. patilon

    Beste außergewöhnliche Hardware Effekte?

    den Transmisser hab ich auch.. nicht sehr flexibel, lässt vom Originalsignal nicht viel übrig, aber klingt schon sehr besonders. Den Chase Bliss Dark World würd ich da empfehlen.. wollte auch "sowas in der Art", aber flexibler, vor allem auch kürzere Ausklingzeiten und da is die linke Dark...
  38. patilon

    Filter gesucht

    Das Manhattan Steiner VCF wär noch eine Alternative zum livewire, bisschen schmaler und ich hab gelesen dass es weniger Nebengeräusche verursacht. Gleiches Filterdesign, aber klanglich wie alles nicht 100% identisch. Das Manhattan ma35 (ms20) wird auch immer eins meiner Lieblingsfilter bleiben...
  39. patilon

    Filter gesucht

    meinst du das Three Sisters? Mangrove ist ein VCO Beim Belgrad hat mich gestört, dass der im Lowpass-Modus (weiß grad nicht, ob das alle Lowpass-Modi betraf) nicht ganz geöffnet hat und sicher eine völlig subjektive Sache.. aber mir is das zu viel Auswahl an unterschiedlichen Modi, die ich dann...
Zurück
Oben