Ich@Work
|||||
Ich schaue mir gerade einige Konzert-Videos an und inspierit durch einen anderen Thread frage ich mich ob es neue, einigermassen erfolgreiche Synthesizer-Musiker gibt, grössere Besucherzahlen erreichen, nicht aus dem Dance-Bereich kommen ? und wie sehen deren Bühnenauftritte aus ?
Gemeint ist reine Synthesizer-Musik, sprich ziemlich ohne klassische Instrumente.
Worauf will ich hinaus :
Irgendwie finde ich, dass es im kleinen gut funktioniert, doch sobald ein Auftritt grösser wird, bzw. die klassische Bühnen-Distanz da ist, wird es für Synthesizer-Musiker schwierig mit der Bühnen-Präsenz.
Kennt jemand Acts aus rein synthetischer Musik bei denen das gut funktioniert ?
Ich finds schwierig :
Auch beim Nils Frahm verspüre ich primär dann eine Präsenz, wenn er das "klassische" Piano spielt.
Auch wenn mir die Synth-Sequenzen sehr gefallen.
Gefunden habe ich soeben noch dieses.
Was ich spanned finde ist, dass er sich selbst wohl komplett entzieht und daraus ein Visual-Spektakel macht. Irgendwie letztlich konsequent und für rein elektronisch Musik bis jetzt in meinen Augen der beste Ansatz.
Gemeint ist reine Synthesizer-Musik, sprich ziemlich ohne klassische Instrumente.
Worauf will ich hinaus :
Irgendwie finde ich, dass es im kleinen gut funktioniert, doch sobald ein Auftritt grösser wird, bzw. die klassische Bühnen-Distanz da ist, wird es für Synthesizer-Musiker schwierig mit der Bühnen-Präsenz.
Kennt jemand Acts aus rein synthetischer Musik bei denen das gut funktioniert ?
Ich finds schwierig :
Auch beim Nils Frahm verspüre ich primär dann eine Präsenz, wenn er das "klassische" Piano spielt.
Auch wenn mir die Synth-Sequenzen sehr gefallen.
Gefunden habe ich soeben noch dieses.
Was ich spanned finde ist, dass er sich selbst wohl komplett entzieht und daraus ein Visual-Spektakel macht. Irgendwie letztlich konsequent und für rein elektronisch Musik bis jetzt in meinen Augen der beste Ansatz.