Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Freitag 10.11. , 20 Uhr, SUBSOL Wir haben ja im Musotalk schon einige Mal miteinander gesprochen - also kann man ja auch mal auf ein Konzert gehen, wo auch das neue Mikrofon zum Einsatz kam. Das Ciat Lombarde (davon gibt es einige) und das Stereo-Field befüttern die rechten und linken Kanäle und jede Berührung ändert den "Schaltkreis". Konsequent mit allen Geräten die hier zu sehen sind. Das alles ist natürlich eher akademisch-jazzig zu verstehen und das ist, was man manchmal mehrmals in der Woche in Düsseldorf erleben kann. Habe auch selbst schon etliche Sessions dort gespielt und bin froh, dass dieses Kleinod von Kunstwiedergabe einfach standhaft ist und bleibt. Der berühmte Jazzkeller in der Nachbarschaft. Also - geht hin und hört...
Dieses Fest passt unfassbar gut nach Brügge, eine der schönsten unzerstörten quasi-mittelalterlichen Stadt mit Brücken und Geschäften die um 19:00 zu machen. Hier ist alles sehr liebevoll - schöne Deko, jede Menge Tentakeln und Neon-Augentürme, die Laserstrahlen schicken (was auch sonst)? Der Stil: MiniMal Elektro - bis Punk. Die Stimmung kann man vielleicht sogar fast sehen - Trotz einer gewissen Stilvorgabe sind die Bands sehr individuell, kommen aus verschiedenen Ländern von Schweden bis Frankreich, Italien und könnten hier in einem anständigen Bericht für sich eine Seite lang sein. Ich lass euch aber mal einfach die Bilder und sage nur - da hätte man sein sollen. Zumindest wenn man Spaß haben will und sich irgendwie wohl fühlen...
Korg hat 2 neue Sampler - eine Art Octapad mit klassischen Samples auf Pads und ein Kaoss Pad System mit Pads als eine Art Mischung aus Effekten und Sampling für Handbedienung. Beide liegen bei gut 1090 Euro. - Pad-Sampler mit integrierten KAOSS-Effekten - 16 anschlagdynamische Sample-Pads / farbiger LED-Beleuchtung - 5“ OLED-Touchdisplay - Steuerung der KAOSS Effekte - 128 Sample-Slots pro Projekt (16 Pads à 8 Bänke) - 100 Projekte auf microSD-Karte 32 GB - 128 KAOSS Effekte - 2 frei zuweisbare Gruppenfader für nahtlose Übergänge zwischen Samples / Tracks - Tap- / Auto-BPM-, Sync-, Quantize- und Variable-Audio-Funktionen - 12 Hot Cue Punkte pro Sample Pad - USB-Audio-Interface // Zusätzliche Effekte für den Mikrofoneingang -...
Roland hat nicht nur das Fantom Ex (Update) mit überraschend ACB Jupiter 8 / SH101, VPiano und Supernatural Piano, 2 neuen Reverbs und etwas fließenderem Bedienkonzept~ und auch den Wavetabler n/zyme und JD-800 für $200 gebracht, es ist erstaunlich, dass Roland die besser klingende System-8 Technik wieder zurück holt, wo der Klang besser ist und auch die Synthese vollständig ist. Was es aber nicht gibt ist "die Übernahme aller Plugouts" bisher - jeder einzelne Synth muss angepasst werden auf das Fantom. Und gemeint sind die Fantome ohne die 0 im Namen. Jetzt wohnt "der Roland" offenbar auch ganz schön. Dies ist das neue Gebäude in Hamamatsu, also in Japan.
Macbook Serie und iMac mit M3 - M3 Ultra - bis 40GPUs - wie bisher in 3 Versionen (Pro, Max, Normal) Der Trend geht zu Videopräsentationen, die sind bis zu 132% billiger und man muss nicht mehr hin, außer man ist einer der bedauernswerten Appleblogger, die wirklich nichts mehr zu berichten haben außer "ja, dat schwaaachz is schon schön". Nicht das ich das nicht auch ganz gut fände - aber das was da kam ist eigentlich ein Speedbump gegenüber dem M2 und eigentlich nur das was noch fehlte. Die volle Lotte und die maximal mögliche Inkarnation ist übrigens noch nicht da, denn das wäre die "e"-Version die schon entwickelt ist aber man hat als Basis verschiedene Designs genutzt - beim M2 und M1 waren es A14 und A17 und für die Brille braucht...
Mit HHNOI, Rachel Palmer, Miles Kvndra Schäfer Moosdohmen KarsK in "die Bank" Ein gemütliches Beisammensein in einer ehemaligen Bank in Köln. Zwanglos und schon um 18:00 ging es los, gespielt wurde aber ab 19:20 mit 4 Acts und dezenten Beats vom Plattenteller dazwischen. Die Sache ist offen und entspannt und dazu noch kostenlos. Jeder der neugearig war konnte dazu kommen. Es gab auch nicht nur "Jungs" um Publikum, was auch viel Wert ist. Eine Besichtigung des Tresors der Ex-Bank offenbart auch noch eine Möglichkeit eines kleinen Clubs im Keller - denn bis 22:00 muss aktuell wieder Zimmerlautstärke sein. Angenehmes temporäres Kunsthaus wird sicher irgendwann sehr wichtigem wie Wohnoption für Superreiche mit Porsche weichen müssen. Da...
Der Modwave hat mehr Stimmen und ist nun der neueste bzw letzte mit dem erwarteten Update auf Hardware-Seite. Er hat fast doppelt so viele Stimmen dazu bekommen da der Prozessor (Raspi) schneller ist. Sonst bleibt es bei dem was war - und das ist beim ModWave ziemlich viel. Die wichtigsten Features im Überblick: - Die neuste Generation des Wavetable-Synthesizers mit deutlich erweiterter Polyphonie - 37 Tasten in Standardgröße - 2 Oszillatoren für Wavetable oder PCM-Samples - Inspirierende KAOSS Physics Funktion für einzigartige Modulationen - Polyphonie: 60 Stereo-Stimmen (statt 32 Stereo-Stimmen beim Vorgänger) - 4 GB User-Speicher für eigene Samples - Neue LFO-Funktionen - Leicht anderes Design mit neuem "mk II"-Logo und rotem...
Er ist vorher schon geleakt worden, daher nur kurz: HD-Ready: Er soll irgendwann auch mal MIDI 2.0 haben, so wie das Roland Remote - kann sowas aber auch dauern. Niemand fängt gern damit an, aber MPE ist neu für Korg, zumal deren Synths aus der US Serie (Modwave mk2 ist da der neueste) noch kein MPE sprechen. Aber MIDI 2.0 ist WIRKLICH drin - es ist also doch das erste Gerät was es nicht verspricht sondern was es auch hat! Aber natürlich ist das ein Ding gegenüber Osmose - Polypressre und Mehr anbieten ist auf jeden Fall gut für's Geschäft sagt die alte Ferenghi Erwerbsregel. Die wichtigsten Features im Überblick: - Vielseitiger MIDI-Controller mit tiefgehender MIDI 2.0-Unterstützung - Bi-direktionale Kommunikation mit MIDI...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines



Shouts

heute 20:30 live - bis die Zeit vergeht…
harry.ko
harry.ko
CD-Produktin sbgeschlossen, es läuft die Herstellung der Insert-Verkabelung, …


Statistik des Forums

Themen
100.231
Beiträge
2.725.738
Mitforisten
9.811
Neuestes Mitglied
SynthmanSE
Zurück
Oben