Hab den Ribbons mal mit dem Disintegration Looper ins Schizonics-Tableau eingewoben. Da muss er mitsingen.
Sehr schräg. Schizonics eben!
Ist ja noch viel drin im Ribbons.
Die Grundeffekte - Wow and Flutter, Crinkle und Noise - nutze ich wenig. Eher als Voreinstellungen.
Die erste Ebene in den Grundeinstellungen ist schon wichtig: Es macht je nach einspeisendem Instrument einges aus, ob man die Filter mehr oder weniger aufmacht. Compression ist auch sehr abhängig vom Eingangssignal.
Sehr stark und ihr Geld wert, sind die Touch-Modes. Favoriten im Moment Magnetic Dance und Disintegration Looper.
Sind ja beide Microlooper, die aus dem Eingangssignal kleine Soundbits heraus reissen und zurück in den Klangstrom frickeln.
Mit den Touch-Modes kann ich mich Stunden abgeben, weil Ribbons auf die Eingangssignale (Gitarre, Bass, Drums, Synth) jeweils anders reagiert.
Zum Looper bin ich noch garnicht gekommen. Werde erst mal in aller Ruhe die Touch-Modes mit allem, was mir so in den Sinn kommt, koppeln.