Synthesizer-Forum & Datenbank Community und News

Aktive Forum Community, Synthesizer Datenbank, selektiertes Blog, News, Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Wiki-Datensammlungen, Netzradio & Musik-Battles. Elektronische Musik, Modularsysteme, VST / AU PlugIns.
Thomann-Links helfen bei Kauf Sequencer.de zu finanzieren
Ein Gerät was MIDI, Thru und komplexere (Live)Sets verbinden soll. Es ist natürlich nicht einfach ein Merger oder Thru-Box sondern möchte etwas mehr sein. Zur Erklärung gibt es das Video. Wie oft muss man hier ein wenig genauer hinsehen, was es wirklich tut - Es "denkt" sozusagen mit ob etwas eher mit Rhythmus oder mit Melodien zu tun hat. Tastaturen können in Bereiche geteilt werden, Sampler und Drummachine können wie ein Multitimbrales Gerät angesteuert werden. So gesehen ist Metaconformer eine Art spezieller MIDI Helfer für Setups. So können ansich monophone Geräte wie ein polyphones Instrument gespielt werden. Es gibt solche Tools als Software und in innovativen MIDI Interfaces - meist aber sind sie Zusatzgeräte. Deshalb ist die...
Neu sind eine FM, eine 1-Oszillator und eine VA-Engine sowie eine "Fat" Engine, und Stereo-Sampling - dazu kommt noch Multitrack Audio over USB - also USB-Audiointerface-Funktion. Neu 800€, Umbau kostet 400€ Der Grund für das "plus" ist ein neuer Prozessor und damit mehr Power. die weiteren Daten entsprechend dem bisherigen Bedienkonzept Hier die puren Daten dazu: 4 Synthesizer Engines — Play+ hat sample and MIDI playback ACD: ACD is a recreation of iconic single-oscillator monophonic analog synths that transport you back to the golden age of electronic music. FAT: FAT is a powerhouse synth engine that epitomizes the lush, vintage warmth of classic analog synthesizers. VAP: VAP is a Virtual Analog Polysynth that boasts a...
Der Torso S4 Sampler und Granular Looper Nach dem T1 Sequencer muss auch ein Klangerzeuger her, ein Sampler für die Performance mit schlankem Fuß und 4 ins/outs, MicroSD und MIDI in/out, Sync in/out analog, Kopfhörer alle in 3.5mmm und polyphoner Wiedergabe mit quasi 4 "Spuren" und USB-C. Ein Looper, Granularsampler und Pad-Teppichknüpfer-Sampler - der wohl zwischen Looper und Geräten wie dem Tempera liegen aber auch ein bisschen vom Polyend Play. 4 parallel stereo audio tracks // Tape player + live looping Live granular processing, time-warping, pitch-shifting Morphing resonator (48-band filter bank) Bit crushing, drive, and compression, Reverb & delay, pitch-shifting, shimmer Rechenkern (NerdDaten): Quad-core 1.5 GHz processor, 4...
Freitag 10.11. , 20 Uhr, SUBSOL Wir haben ja im Musotalk schon einige Mal miteinander gesprochen - also kann man ja auch mal auf ein Konzert gehen, wo auch das neue Mikrofon zum Einsatz kam. Das Ciat Lombarde (davon gibt es einige) und das Stereo-Field befüttern die rechten und linken Kanäle und jede Berührung ändert den "Schaltkreis". Konsequent mit allen Geräten die hier zu sehen sind. Das alles ist natürlich eher akademisch-jazzig zu verstehen und das ist, was man manchmal mehrmals in der Woche in Düsseldorf erleben kann. Habe auch selbst schon etliche Sessions dort gespielt und bin froh, dass dieses Kleinod von Kunstwiedergabe einfach standhaft ist und bleibt. Der berühmte Jazzkeller in der Nachbarschaft. Also - geht hin und hört...
Dieses Fest passt unfassbar gut nach Brügge, eine der schönsten unzerstörten quasi-mittelalterlichen Stadt mit Brücken und Geschäften die um 19:00 zu machen. Hier ist alles sehr liebevoll - schöne Deko, jede Menge Tentakeln und Neon-Augentürme, die Laserstrahlen schicken (was auch sonst)? Der Stil: MiniMal Elektro - bis Punk. Die Stimmung kann man vielleicht sogar fast sehen - Trotz einer gewissen Stilvorgabe sind die Bands sehr individuell, kommen aus verschiedenen Ländern von Schweden bis Frankreich, Italien und könnten hier in einem anständigen Bericht für sich eine Seite lang sein. Ich lass euch aber mal einfach die Bilder und sage nur - da hätte man sein sollen. Zumindest wenn man Spaß haben will und sich irgendwie wohl fühlen...
Korg hat 2 neue Sampler - eine Art Octapad mit klassischen Samples auf Pads und ein Kaoss Pad System mit Pads als eine Art Mischung aus Effekten und Sampling für Handbedienung. Beide liegen bei gut 1090 Euro. - Pad-Sampler mit integrierten KAOSS-Effekten - 16 anschlagdynamische Sample-Pads / farbiger LED-Beleuchtung - 5“ OLED-Touchdisplay - Steuerung der KAOSS Effekte - 128 Sample-Slots pro Projekt (16 Pads à 8 Bänke) - 100 Projekte auf microSD-Karte 32 GB - 128 KAOSS Effekte - 2 frei zuweisbare Gruppenfader für nahtlose Übergänge zwischen Samples / Tracks - Tap- / Auto-BPM-, Sync-, Quantize- und Variable-Audio-Funktionen - 12 Hot Cue Punkte pro Sample Pad - USB-Audio-Interface // Zusätzliche Effekte für den Mikrofoneingang -...
Roland hat nicht nur das Fantom Ex (Update) mit überraschend ACB Jupiter 8 / SH101, VPiano und Supernatural Piano, 2 neuen Reverbs und etwas fließenderem Bedienkonzept~ und auch den Wavetabler n/zyme und JD-800 für $200 gebracht, es ist erstaunlich, dass Roland die besser klingende System-8 Technik wieder zurück holt, wo der Klang besser ist und auch die Synthese vollständig ist. Was es aber nicht gibt ist "die Übernahme aller Plugouts" bisher - jeder einzelne Synth muss angepasst werden auf das Fantom. Und gemeint sind die Fantome ohne die 0 im Namen. Jetzt wohnt "der Roland" offenbar auch ganz schön. Dies ist das neue Gebäude in Hamamatsu, also in Japan.
Macbook Serie und iMac mit M3 - M3 Ultra - bis 40GPUs - wie bisher in 3 Versionen (Pro, Max, Normal) Der Trend geht zu Videopräsentationen, die sind bis zu 132% billiger und man muss nicht mehr hin, außer man ist einer der bedauernswerten Appleblogger, die wirklich nichts mehr zu berichten haben außer "ja, dat schwaaachz is schon schön". Nicht das ich das nicht auch ganz gut fände - aber das was da kam ist eigentlich ein Speedbump gegenüber dem M2 und eigentlich nur das was noch fehlte. Die volle Lotte und die maximal mögliche Inkarnation ist übrigens noch nicht da, denn das wäre die "e"-Version die schon entwickelt ist aber man hat als Basis verschiedene Designs genutzt - beim M2 und M1 waren es A14 und A17 und für die Brille braucht...
Mit HHNOI, Rachel Palmer, Miles Kvndra Schäfer Moosdohmen KarsK in "die Bank" Ein gemütliches Beisammensein in einer ehemaligen Bank in Köln. Zwanglos und schon um 18:00 ging es los, gespielt wurde aber ab 19:20 mit 4 Acts und dezenten Beats vom Plattenteller dazwischen. Die Sache ist offen und entspannt und dazu noch kostenlos. Jeder der neugearig war konnte dazu kommen. Es gab auch nicht nur "Jungs" um Publikum, was auch viel Wert ist. Eine Besichtigung des Tresors der Ex-Bank offenbart auch noch eine Möglichkeit eines kleinen Clubs im Keller - denn bis 22:00 muss aktuell wieder Zimmerlautstärke sein. Angenehmes temporäres Kunsthaus wird sicher irgendwann sehr wichtigem wie Wohnoption für Superreiche mit Porsche weichen müssen. Da...

Synthesizer, Computer, Musik produzieren, Datenbank, Foren, Instrumente, Hard & Software, Grooveboxen, Sequencer, Drummachines

Neueste Beiträge



Shouts

Social Web und Tools und Künstler mit mutiger Message - was kann/darf man?
Weil ich mich so geil finde.
SequencerTalk am Dienstag 20:30 live
Extrem steiler Electro-Mix von Battery-Park!

Til
Til
Überwiegend improvisierte Synth-Sessions im Duo (mit Modularsystem und allen möglichen Synths oder auch mal E-Pianos) unter dem Namen „Freetronic“ - gelegentlich auch Solotüfteleien im Studio, ansonsten Marimba/Vibraphon/E-Bass in einem auf Minimal-Music spezialisierten Ensemble („In Process“)
curly.herb
curly.herb
Korg Nts 3 2 by 2 routing ?!
wer kennt sich aus ?
Sollte doch ein kanal in fx 1 und 2 , der andere kanal in fx 3 und 4 gehen ! Oder nicht ?!
Bei mir werden mit dem fx 1 schon beide Kanäle effektiert !!

lg


Statistik des Forums

Themen
99.900
Beiträge
2.710.376
Mitforisten
9.742
Neuestes Mitglied
Schopper
Zurück
Oben