Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn du Werbung auf Youtube schaust, dann musst du auch gezielt Produkte von den Firmen kaufen, die dort die Spots schalten. Tust du das? Ansonsten bescheißt du diese Firmen, die zahlen schließlich Geld an Google, damit du nicht nur schaust, sondern auch kaufst.Werbung finanziert kostenlose Angebote die ihr nutzt. Die ist nicht dafür da um euch zu ärgern.
Naja, "gezielt Produkte aus der Werbung kaufen", um das System zu supporten, ist vielleicht extrem, sorry. Aber du solltest zumindest Werbung gegenüber positiv gestimmt sein, sie nicht nur "ertragen", sondern als Inspiration verstehen. Ich bin halt so ein Typ überhaupt nicht, und deswegen Add-Blocker. Ist vielleicht jetzt logischer.Aja...
Super Logic.
Ihr wollt alles mitnehmen und das kostenlos, aber Werbung wollt ihr nicht.
Find ich egoistisch.
Werbung finanziert kostenlose Angebote die ihr nutzt. Die ist nicht dafür da um euch zu ärgern.
Ihr könntet ja werbefrei YouTube schauen gegen eine kleine Gebühr, aber das wollt ihr auch nicht.
Dagegen gibt es übrigens auch ein sehr wirkungsvolles Add-On genannt SponsorBlock. Letztendlich ist es die Frage, ob man Werbung möchte, oder nicht. Ich möchte sie nicht, weil sie mich nicht interessiert. Und Spots laufen lassen, um den Youtuber zu supporten, und sich währenddessen ein Bier aus der Küche holen, ist so ziemlich das idiotischte überhaupt. Aus vielen Gründen.Zur Finanzierung der hauptberuflichen YouTuber ist mir dessen individuelles Werben lieber, aber warum muss ich themenfremde Werbeangebote von zB windigen Finanz- und Anlagegeschäften vor ein Synthesizervideo ertragen?
Ich will auch keine Werbung und am liebsten kostenlos. Wenn zB mal im Auto-Play ein „Dr. Mix“ Video losläuft, verlange ich im Gegenzug ja auch nicht die HNO Behandlungskosten von ihm, die durch sein hektisches Gequassel verursacht wurden
Zur Finanzierung der hauptberuflichen YouTuber ist mir dessen individuelles Werben lieber, aber warum muss ich themenfremde Werbeangebote von zB windigen Finanz- und Anlagegeschäften vor und während einem Synthesizervideo ertragen?
Stimmt. Kriege sofort Gewissensbisse, wenn ich dran denke, wem ich die Kohle wegnehme. Ob Google das auf Dauer verkraften kann?Ihr wollt alles mitnehmen und das kostenlos, aber Werbung wollt ihr nicht.
Find ich egoistisch.
Werbung finanziert kostenlose Angebote die ihr nutzt. Die ist nicht dafür da um euch zu ärgern.
Ihr könntet ja werbefrei YouTube schauen gegen eine kleine Gebühr, aber das wollt ihr auch nicht.
Deswegen würde ich mir nie im Leben Google+ oder wie das gerade heißt, holen. Google Geld geben, soweit kommt's noch.Stimmt. Kriege sofort Gewissensbisse, wenn ich dran denke, wem ich die Kohle wegnehme. Ob Google das auf Dauer verkraften kann?
Aber Instagrammer!Youtuber erkenne ich als Beruf nicht an
Kenn ich nicht..Aber Instagrammer!
wow - das sind 4% mehr als bei uns.Das weiß ich auch nicht.
Bei mir kommt vorher oft OB XL Werbung. Dabei schauen nur 4 Prozent Frauen die Videos.