Was ich noch hinzufügen will und im Talk auch schon gesagt habe - du weisst nie, ob das Hoch und Runter mehr bedeutet.
Es kann alles sein, genau so das Dislike - den Begriff HATER würde ich noch nicht einsetzen bei einigen - wenn sie zB nur einen Beitrag nicht mögen oder eine Meinung - sollte es eine Waffe gegen eine Person werden ist es aber schwierig. Dennoch gibt es ja auch Inhalte die man wirklich nicht mag - oder hoffen, dass sie totgeschwiegen werden weil langweilig oder nicht passend oder unterkomplex (ich vereinfache).
Zu OT und Bedeutung Likes vs Danke vs Up vs Ja <-- Verschieden!!
Hier im Forum ggf. in Youtube bedeutet das "like" verschieden obwohl es hier offiziell nur DANKE gibt und Zustimmung +1 bis hin zu guter Idee und den Zweifler für bedenkliches - der OT ist ja wirklich für OT
- habe bemerkt, dass er auch vereinzelt aber nicht selten auch genutzt wird um unliebsames zu beseitigen - Also wenn die Meinung nicht passt aber On Topic ist - Dann ist es genau genommen "missbrauch" - ich beobachte sowas hier als Admin natürlich immer kritisch und langfristig - aber OT ist EIGENTLICH keine Bewertung - wenn man es ernst nimmt, es sollte helfen Leuten einen eigenen Thread zu empfehlen weil wir hier echt sehr lange in einem MonsterThread bleiben - das ist schnell unübersichtlich - wird aber nicht von allen gemacht und eben auch für Dinge genutzt die anders gemeint sind - dh - der gemeinsame Verwendungscode ist verschieden und damit dann sinnfrei.
Das ist bei Youtube etwas einfacher - da würde ich sagen, dass Dislike nicht gegen die Folge ist sondern gegen den Kanal - die meisten bewerten das so - ich mache es anders, denke aber das die Mehrheit so argumentiert und eine kleinere Menge es einzeln und begründet macht.
Das Feedback kann kaum mehr als ein "weiter so / danke" vs. "na, das war wohl nichts" sein - bzw "ich bin nicht dafür". Das ist fast wie Todesnachrichten. Niemand findet die "gut" - aber es gibt da meist traurige Emoticons - eigentlich ist damit die Bewertung undurchsichtig und etwas konfus - hier im Forum ggf. sogar schwieriger als in Youtube. Deshalb gibt es diese Meldungen, da sie anderen ein bisschen helfen und den Usern - ich würde manchmal gern statt Abstimmen nur durch simples LIKE oder NICHT wissen, ob mein Vorschlag gut ist oder die These bejaht wird oder nicht. Das ist nicht persönlich - aber hier würde das ganz sicher so gesehen. Deshalb gibts das bisher nicht. Denke damit würden viele sich "angepisst" fühlen und ich habe auch schon Feedback gehabt, was in dem Kontext "hohn" bedeuten könnte oder so wirkt - ggf. ist es aber nicht so - daher würde ich nicht alle Hater nennen wollen - aber - ein paar sind vielleicht dabei - Es gibt auch USer hier (jeder hat diese) die einfach keine meiner Posts inhaltlich gut finden - es gibt sogar ein Profil wie die drauf sind - Vielleicht ist das schon zu viel von Psychologie - eigentlich sollte man ja nur ein bisschen merken ob das auf Leute loslassbar ist bei YT und was eher nicht?
Den Job tut es? Oder eher nicht?