Ich vermute, in Windows 12 wird dann das ganze System auf MS-Servern laufen. Da muss man sich dann mit 12-Faktor-Authentifizierung einloggen um an 'seinem' PC arbeiten zu dürfen. Tasten und Maus werden übers Internet übertragen. Auch dafür wird man gute Gründe aufzählen, is ja so praktisch usw. Und auch viel praktischer und spart Strom, man muss nicht den ganzen hässlichen PC zuhause haben. Und praktisch ist es auch. Und vor allem praktisch. ja.
Ach so, und alle Arbeitsergebnisse werden per EULA an MS abgetreten..
Erst werden alle meckern und dann werden alle es gut finden, weil ist ja so praktisch.
Mir kommt Windows langsam vor wie das
IT-Bike von Mr. Garrison aus Southpark - um es nutzen zu können muss man eben Kompromisse eingehen (aka 'Kröten schlucken')...