N
Neo
...
Ich dachte das wärst du schon.tomflair hat geschrieben:...ich steh dazu und wäre gern ein fetter Redneck in Latzhosen der angesoffen in der Sonne auf einem Traktor sitzt
dr. hook ?
Mein Gott, wie alt bist du denn ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich dachte das wärst du schon.tomflair hat geschrieben:...ich steh dazu und wäre gern ein fetter Redneck in Latzhosen der angesoffen in der Sonne auf einem Traktor sitzt
... muss man den Bogen schlagen können zwischen dem was man selbst mag bzw. welche Vision man hat und dem was einige Leute hören wollen.
fab schrieb:Summa schrieb:Naja, Jazzer sind ja auch nur Instrumentalisten auf Ego-Trip .. ich nehme an, der smilie soll zeigen, dass du deine aussage selbst nicht glaubst. du weißt natürlich auch, dass spieltechnik-zentrierte instrumentalisten in allen musikrichtungen vorkommen, in denen man überhaupt etwas können muss.
na wenn ihr hier mal nicht von autisten redet, die mit ihrem instrument verheiratet sind und viel zeit ihres leben damit verbringen, sein schätzchen zu spüren
fab schrieb:zum thema: verkaufserfolg und qualität verhalten sich weder proportional noch umgekehrt proportional zueinander. trotzdem interessante fragestellung, da die im forum geäußerten ansprüche an die gerätehersteller ja im allgemeinen sehr hoch sind, so dass man den eindruck gewinnt, die geräte sollen dem profesionellen einsatz dienen.
Zolo schrieb:Aber ob das Idealfall ist, daß man das gleiche mag wie die Masse ?
Bernie schrieb:Wir leben in einer sehr schnellen Welt und fast niemand nimmt sich wirklich die Zeit, Musik ganz bewußt, ohne eine weitere Ablenkung, anzuhören.
Noiseprofessor schrieb:... muss man den Bogen schlagen können zwischen dem was man selbst mag bzw. welche Vision man hat und dem was einige Leute hören wollen.
Der Optimalfall ist es doch, wenn der eigene Geschmack mit dem der Masse konform geht. Alles andere ist imho Selbstbetrug und geht nur selten auf. Ich bin der Meinung dass man es hört bzw. spürt, ob der Macher hinter der Musik steht oder nur versucht, der Masse zu gefallen.
..auf der Festplatte ?Ich. Massen ! ...seit es MP3 gibt glaube ich sogar Millionen. Müsste die mal alle in iTunes reinladen und zählen lassenSound Engine schrieb:Wer von euch hatte denn ...... schonmal einen richtig schönen echten Hit?
Ich . Ob die Menschen allerdings entspannt waren,oder entspannt zugehört haben kann ich dir nicht sagen. ( War nicht dabei )Oder ... wer hat schon einmal ein richtig feines Album mit RICHTIGER Musik für richtig kaufende und entspannt zuhörende Menschen auf den "Markt" gebracht?
Ach so..."RICHTIGE" Musik meinst du ! ?Also nich bloß so n Gedaddel nach Feierabend mit ein paar Froinden, im Sinne von Wettrennen mit den Grooveboxen.
Wie "noch" mehr ?Bei der extremen Gear-Wucht hier, müsste doch eigentlich mehr herauskommen, als ein paar Hupsequenzen auf myspace ...
dotterl schrieb:Weiß hier noch jemand was ein Bandübernahmevertrag ist ?
Nein, das hat sich noch nie gelohnt, wenn man sich die Frage überhaupt stellt. Ich mache doch nicht Musik für andere, heiße ich Bohlen, oder was ? Also ich mache zumindest Musik, weil es mich glücklich macht und wenn es dann anderen auch gefällt, super, wenn nicht, so what. Ich muß kein Star mehr werden.Ob die Mühe, für andere zu musizieren heute noch lohnt, nicht nur kommerziell, auch vom ideellen Standpunkt her geguckt.
Sound Engine schrieb:Ich bin ja nicht so sehr der Hit-ler gewesen, (...)