Peter auf dich hab ich hier gewartet!
Du bist MPC Spezialist, hast aber auch vieles andere ausprobiert und von dir weiß ich dass du weißt was Groove bedeutet.
Wie ist da deine Erfahrung? (abgesehen von der 60er)
Danke für die blumen.
Ich hab 2014 die MPC 2000XL gegen eine MPC4000 eingetauscht - aber erst als ich sie beide auf dem tisch nebeneinander stehen hatte und vergleichen konnte.
Danach durfte die 2KXL guten gewissens gehen! Mit der MPC 4000 vermisse ich weder die 60-2, noch die 2000xl (noch meine TR909)
Wenn ich diese vermisse nur wegen der optik und der haptik
Hatte auch meine probleme mit der bedienung bei der 2KXL - Sie hat mich aber gut auf die 4000er vorbereitet, die viel einfach zu bedienen ist.
Ehrlich gesagt muss ich auch heute noch schmunzeln wenn neue drum-comps. rauskommen - dann schaue ich mir die specs und denke "Wenn die wüssten"
Aber zu deiner frage:
Es macht bestimmt spass da technisch ran zugehen - allerdings glaube ich dass das zu kurz gegriffen ist.
Steile these: Früher war alles besser - weil einfacher gestrickt! und einfachheit (die komplexität nicht ausschliesst) ist die vossetzung von "Groove-feeling" - zumindest bei tanzsachen)
Bzw glaube ich dass die kombination von allem wichtig ist und die beziehungen/kommunikation zwischen den elementen.
Daher bringt das nur bedingt etwas wenn man "feeling" versucht synthetisch wieder einzubringen - es kommt etwas anderes heraus (Das zeigt ja auch die resonanz hier zu den Elektrons - die ich toll finde, aber auch wieder verkauft habe (Ich hatte die Machine drum)
Das ist zwar doof das zu sagen: Aber es ist ein bisschen wie die "Liebe": Jeder merkt wenn sie da ist (Wenn es grooved) - trotzdem kann man sie nicht erklären, noch herbeireden.
Es kann auch sein das "groove-feeling" man am deutlichsten bei einfachen rhythmen erlebt - Vielleicht ein grund warum die Elektrons "schlechter" abschneiden, weil man zu schnell und zu gerne und zu leicht anfängt zu fummeln... Die frühen House oder Hip-Hop sachen waren ja ganz einfach...
Das fällt mir spontan dazu ein - nicht einfach in worte zu fassen...
ps: Die afros lernen das trommeln durch "tanzen"! Wer mal hinter einer afro-mama her tanzen durfte, der vergisst das nicht mehr
![Sad :sad: :sad:](/synthesizer/styles/oldsmilies/icon_sad.gif)
)