7
7itzujheukj543rtdfg
Guest
nicht gerade wenige produzenten im bereich der elektronischen tanzmusik produzieren mit rein digitalen klangerzeugern,
nutzen für den summen-mix dann aber doch ein analoges mischpult.
wie erlebt Ihr denn diese situation bei Euch und wie würdet Ihr diese frage beantworten?
vielleicht müssen wir da aber euch erstmal das o.g. "besser" definieren?!
so klingt das schon ein wenig provokativ!
ich möchte die klangbearbeitenden module in den pulten (musikalität von EQs) da mal versuchen außen vor zu lassen, soweit das geht.
klar machen das auch manche leute nur wegen der evtl. deluxe-preamps analog.
wenn das pult mit danner-kassetten voll ist, wird man darüber hier wohl nicht wirklich diskutieren können -
ebenso wenig mit dem DSP programmierer, der mir sagt, es wäre rechnerisch nach lehrbuch implementiert.
mein -natürlich rein subjektiver- eindruck ist:
deutlicher unterschied von einem PC "X" mit soundkarte + wandler "Y" und wandlern + natürlich software "Z"
zu einem komplett aufeinander abgestimmten system (etwas bessere digitalpulte).
warum also nicht einem digitalen pult eine chance geben, wenn es klingt und bezahlbar ist!?
ich habe da leider berührungsängste, warum nur?
nutzen für den summen-mix dann aber doch ein analoges mischpult.
wie erlebt Ihr denn diese situation bei Euch und wie würdet Ihr diese frage beantworten?
vielleicht müssen wir da aber euch erstmal das o.g. "besser" definieren?!
so klingt das schon ein wenig provokativ!
ich möchte die klangbearbeitenden module in den pulten (musikalität von EQs) da mal versuchen außen vor zu lassen, soweit das geht.
klar machen das auch manche leute nur wegen der evtl. deluxe-preamps analog.
wenn das pult mit danner-kassetten voll ist, wird man darüber hier wohl nicht wirklich diskutieren können -
ebenso wenig mit dem DSP programmierer, der mir sagt, es wäre rechnerisch nach lehrbuch implementiert.
mein -natürlich rein subjektiver- eindruck ist:
deutlicher unterschied von einem PC "X" mit soundkarte + wandler "Y" und wandlern + natürlich software "Z"
zu einem komplett aufeinander abgestimmten system (etwas bessere digitalpulte).
warum also nicht einem digitalen pult eine chance geben, wenn es klingt und bezahlbar ist!?
ich habe da leider berührungsängste, warum nur?
