Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ne, so einen Pulse hatte ich noch nicht.orgo schrieb:Hat einer aus dem Fanclub mal einen polyphon kaskadierten Pulse gehört?
Hatte den mal und vermisse ihn, ebenso den Blofeld. Mein MW1 Rev A bleibt für immer.
Shaker1 schrieb:Hallo
möchte mir was neues kaufen.. da ich sonst viele analoge habe denke ich zur zeit über einen MicrowaveXT nach
Wäre ein Blofeld auch eine gute Alternative? möchte aber schon lieber was einfach editierbares ..deswegen der XT
Habe als Digitale noch einen Tx81z und als Hybrider einen Evolver Keyboard MEK
Moogulator schrieb:Shaker1 schrieb:Hallo
möchte mir was neues kaufen.. da ich sonst viele analoge habe denke ich zur zeit über einen MicrowaveXT nach
Wäre ein Blofeld auch eine gute Alternative? möchte aber schon lieber was einfach editierbares ..deswegen der XT
Habe als Digitale noch einen Tx81z und als Hybrider einen Evolver Keyboard MEK
Wenn du Wavetables bauen willst mit eigenen Waves, kannst du mit Tricks in beiden arbeiten - Biofeld nur als Windows-Tool, beim XT nur mit uralten Editoren, da sich keiner mehr so richtig UPAW, Waves und Tables annimmt. Oder Wavegenerator - der bringt das auf den Punkt.
Bei der Synthese MIT den Waves hingegen ist der Biofeld und der Nave vorn, denn die haben da viel zu bieten.
Der XT hat einige sehr interessante Filtertypen und Verknüpfungen für die Matrix mit logischen Funktionen - das ist zwar nerdig, aber das haben die Blofelder SO nicht mehr.
Also eine Frage der Frickeltiefe und Nerdigkeit™.
Passt aber gut in deine Reihe. Auch wenn du keine eigene Tables oder Waves bauen würdest.
Der gelbe Sledge hat keine Modmatrix, ist also deutlich eingeschränkt gegenüber dem Blofeld oder Nave.
subsidence schrieb:Bei mir ist der Blofeld eher zu leise. Die Systemlautstärke ist auf Maximum und die Eingänge meines Mixers muss ich auch fast ganz aufdrehen. Ich habe noch keine Einstellung gefunden, wo man den Ausgangspegel ändern kann.Sammy3000 schrieb:Hat der Blofeld eigentlich auch so einen extrem lauten Output? Mein Rocket und Pulse 2 sind im Vergleich zu meinen anderen Synthesizern ziemlich laut - was jetzt nicht negativ gemeint ist.
Der leise Output des Blofeld resultiert (zumindest oft) aus dem Sounddesign der Werkpresets. Dies hat mich ebenfalls sehr verwundert, gleich von der ersten Stunde an (besitze einen, der ersten Pult-Blofelds im weißen Kleid). Ich arbeite derzeit an der Fertigstellung einer Soundexpansion und merke nun, ja .. man kann auch lauter.chain schrieb:darsho schrieb:ja ich muss den Gain am Mixer auch etwas hochfahren für den Blo.
Zu laut ist er auf keinen Fall.
Nicht das der blo den Outfehler hat
Was ist eigentlich die Eintrittskarte in den Waldorf Fanclub?
"Bevor Sie den 128sten MicroWave erwerben, wenden Sie Sich bitte an Waldorf.
Sie erhalten dann eine ganz persönliche Device-Nummer, die auch dazu berechtigt, ein
spezielles MicroWellen-Abendessen für Ihre Nachbarschaft auszurichten.
Wie sagt der Engländer: >Don`t overcook<"
swissdoc schrieb:Hier gibt es die SysEx Files:
http://www.waldorf-music.info/hardware- ... 212-System
swissdoc schrieb:Das muss aber so sein, sonst würde man die Parameter an den 4 Knöpfen unterm Display immer wegziehen. Vergiss nicht, dass der XT an den Microwave II angeflanscht wurde, das GUI mit dem Konzept der Pages gab es also schon. Man kann die Zeit übrigens einstellen, die der Parameter im Display angezeigt wird.
Auf der Messe haben die Jungs noch keine Pläne gehabt, aber wer weiss? Beim üblichen Beta-Tester Fress- und Sauf-Gelage wurde natürlich in alle Richtungen gebohrt und vorgeschlagen, wobei mein Favorit immer noch ein beknopfter Poly-Pulse wäre.moroe schrieb:Kommt da ein Blofeld Nachfolger ??
https://www.gearslutz.com/board/electro ... ofeld.html
swissdoc schrieb:... wobei mein Favorit immer noch ein beknopfter Poly-Pulse wäre.
electric guillaume schrieb:Auf den warte ich auch schon seit Jahren. Ich hatte mir zwischenzeitlich auch schon überlegt mehrere Gebrauchte zu kaufen und zu verketten.
Dorimar schrieb:Orange is the new Black
hier mal der Unterschied Nextel MW (oben) und der lezten MW serie.
[ http://www.amazona.de/wp-content/uploads/2006/11/5_05.jpg (•BILDLINK) ]
Schade das es die MW nicht als Phoenix edition gegeben hat.
Das gelb wurde dann ja von anderer Seite weitergeführt:
[ http://www.amazona.de/wp-content/uploads/2012/09/2_Bildschirmfoto-2012-09-12-um-09.26.40.png (•BILDLINK) ]