3
3zspb9wbisüfd
Guest
Clicks and Cuts geht auch nur mit alten Pentium-Laptops.Man kann nur New Wave mit alten Synthesizern machen? Kein Techno, IDM, Triphop (…) oder Pop? Eeeeek..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Clicks and Cuts geht auch nur mit alten Pentium-Laptops.Man kann nur New Wave mit alten Synthesizern machen? Kein Techno, IDM, Triphop (…) oder Pop? Eeeeek..
Ein Bugatti Veyron kostet nagelneu um die 2 Millionen. Nix vintage. Eine HiEnd-Workstation kostet 25000€ (u.a. weil aktuell Grafikkarten reinpassen). Die laufen auf Windows.Vintage und Mac Threads sind die idealen Umgebungen für Neidhammel und Geizkragen, weil man für beides halt Geld auf den Tisch legen muss. Und das triggert die wie sau. In der allgegenwärtigen Geiz-ist-Geil-Mentalität ist das schon Provokation genug.
Vintage und Mac Threads sind die idealen Umgebungen für Neidhammel und Geizkragen, weil man für beides halt Geld auf den Tisch legen muss. Und das triggert die wie sau. In der allgegenwärtigen Geiz-ist-Geil-Mentalität ist das schon Provokation genug.
[...] Kaufe ich mir nun einen 4000 Euro Vintagesynthesizer weil ich ich genau DEN Sound brauche oder einfach weil ich (unterbewusst) am Hype teilnehmen will? [...]
Pfandflaschen?Ich find ja ein bisschen was altes braucht man in der Wohnung, oder im Studio.
Einfach der Seele wegen, ist relativ egal was es ist.
Das kommt dann zu sowas, wenn man die eigene Musik und Klangziele nicht einbezieht sondern eher das Objekt als Solches, so wie Modularsysteme oder Buchla oder was auch immer gerade en vogue ist. Ich würde auch nie allen einen Korg PS3100 empfehlen, andere lieben ihn, einige lieben Klaviere von Erich Delten, andere nicht.. So uneinheitlich ist das. Der Larry Fast hasst analoge Synths, weil die nicht richtig gestimmt klingen. Auch ok, sein Ziel ist anders als andere.Ich hatte mal einen Jupiter 8 von dem man hier im Forum immer nur in den höchsten Tönen lobend sprach, der mich jedoch überhaupt nicht kickte.
Also hatte ich irgendwann beschlossen ihn wegzugeben, habs bis heute nicht bereut. Aber wenn ich auf einige der Forumsstimmen hier
gehört hätte, dann würde das Teil sicherlich immer noch bei mir im Studio ungenutzt rumstehen, weil er doch ach so geil ist.
Nein davon muss man sich lösen und es ist gut zu wissen, was man selbst für einen Sound favorisiert oder was uninteressant ist.
Darum kann ich auch nicht nachvollziehen, dass viele hier fragen welchen Synth sie kaufen sollen. Da frag ich mich dann auch, ob sie
alleine überhaupt lebensfähig sind.
Wären vintage synths so essentiell wie man sich selbst beim Geld-auf-den-Tisch-legen vormacht,
dann würde ich jede Woche mindestens 2 oder 3 neue geniale Synth Alben beim Durchhören von Neuerscheinungen finden.
Ich hab auch noch ein CS1x zu Hause und ne MC 303, meine einzigen beiden Vintage die ich besitze.CS1x, EWS64, Microwave PC und Waldorf Pulse auf Mackie Cr1604 und Digidiseng S100
Pfandflaschen?
Die kosten doch auch ein paar tausend €. LOL
Was auch geil ist das wo die Synths noch wirklich gebraucht wurden da es kaum alternativen gab und somit deutlich mehr leute sie gekauft haben, sie unfassbar günstig waren.
soviel zu angebot und nachfrage.
Wo die Nachfrage höher war, waren die dinger billiger.
Ich wär ja schon froh 1-2 geniale Alben der letzten 5-10 Jahre zu finden, die mit aktuellen Gerätschaften produziert wurden.
Nenn mir doch bitte mal welche.
.
Gute Alben gab und gibt es ständig, aber welche, wo Vintage Synths jetzt offensichtlich wichtig sind, da weiß ich nur wenige.
Vielleicht höre ich da auch zu wenig drauf. Aus dem Stand würden mir nur AFX Sachen einfallen.
...
Auch diese ganzen Casio, Bontempi und Yamaha Kinderkeyboards machen unheimlich viel Spass. ...