Hallo !
Ich bekomme ein Modul (VCO) das +-15V braucht und von der Größe nicht Eurorackfähig ist.
Leider habe ich außer dem besagten Eurorackzeugs keine Erfahrung mit größeren Modulen.
Gibt es da auch solche fertigen Sätze aus Busplatine und Netzteil die meine gesuchten Stromangaben liefern ?
Danke euch.
und läuft schon?
99,9% Yusynth VCO
vgl.:
nur mit Transitor Array mit Wäremeleitpaste statt 3904er-Doppel-Transistor und mit schönen Steckverbindern. Meine Wärmeleitpaste fehlt noch
Da die Module sowohl im +15Volt als auch im -15 Volt Bereich über 78L15 bzw. 79L15 mit Spannung versorgt werden , kann die max. Stromaufnahme jeweis nur 100mA betragen.
(mehr kann der Spannungs-Regler nicht ).
Also wären das bei +15Volt und beide Module angeschlossen max. 200mA , und auf dem -15Volt Zweig ebenso .
Leider gibt Yves auf seiner hompage keine Daten zum Stromverbrauch seiner Module an ,
aber die tatsächliche Stromaufnahme wird wohl noch weit unter der max. Stromgrenze der Spannungs-Regler liegen.
Das Meanwell Netzteil T60C wäre also für nur 2 VCO Module völlig überdimensioniert und hätte kein Problem diese mit Strom + Spannung zu versorgen .
Die Rechnung mit den Spannungsreglern = nice
Vermutlich ziehen die Module sogar noch weniger. Unter Vorbehalt: Mein Modular (2xVco, SteinerFilter, LFO, ADSR, VCA> Yusynth bis auf den 2. VCO) zieht ingesamt ca. 175mA. Mein Testnetzteil hatte allerdings auch nur 200mA, war also evtl. der begrenzender Faktor?! bei der Messung, daher unter Vorbehalt. Ging lange gut, hat dann, aber mit noch zwei weiteren Modulen irgendwann den Thermistor im Netzteil ausgelöst und das Netzteil zeitweise in ein gräßliches Mikrofon verwandelt...
Außerdem vermute ich, dass aus dem Grund bei mir auch die VCO's ineinander übersprechen. Aber das ist nen Thema für nen anderen Thread - wobei falls wer die Vermutung besätigen kann schreibt mir ruhig
Naja ich such mir jetzt nen stärkeres Netzteil und dann weiß ich mehr.
@Synthifreak hast du die Möglichkeit die Geräte ans O.scope zu hängen? Bin mit den Wellenformen (vorallem sinus) nach langem trimmen immer noch etwas unzufrieden, klingt aber schon gut - würd mich mal interessieren, ob die bei deinen Modulen besser sind. Ich vermute es liegt an meinem Aufbau (Bauteilen, Stromversorgung etc.)