GDU
|||
Sei nicht so ehrlich zu dir, ich rede mit immer ein... Mit dem nĂ€chsten Synth wird alles gut[x] ScheiĂegal, denn ich kann mit beidem keine gute Musik machen![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Sei nicht so ehrlich zu dir, ich rede mit immer ein... Mit dem nĂ€chsten Synth wird alles gut[x] ScheiĂegal, denn ich kann mit beidem keine gute Musik machen![]()
Das ist das was ich Gartenspielzeug nenne, das sind bei mir aber eher Kleinwagen Reface DX, Liven XFM, SH-4dHardwaresynths benutze ich wie Cabriolets: die kommen raus, wenn die Seele Sommer hat. Dann fahr ich ein bisschen durch die Landschaft und lass mir den Fahrtwind um die Nase streichen.
Ja - jeder Synth findet hier seinen LiebhabÀrGottseidank sind die GeschmÀcker aber verschieden und der quÀkige Quengelsynth mit dem einladenden Dekollete findet auch sein Korn.![]()
Nicht nur Synth. Ich habe mich auf der PLS 2025 z.B. in das FGDP-50 verliebt.Ja - jeder Synth findet hier seinen LiebhabÀr![]()
Ich hÀtte vielleicht Klangerzeuger schreiben sollenNicht nur Synth.
Gabs da 'ne Menge Klangerzeuger zu sehen, vielleicht hÀtte ich mal nachschauen sollen was es alles zu sehen gibt, vielleicht auch Montage M? Vielleicht hÀtte ich ein paar FM-X Einstellungen zum Vergleich mit dem Montage (ohne M) testen können.Ich habe mich auf der PLS 2025 z.B. in das FGDP-50 verliebt.![]()
Brauch ich nicht zwingend, Gartenspielzeug ist bei mir eher fĂŒr die Inspiration.Als Gartenspielzeug wĂŒrde der Sequencer fehlen
Diesmal war Montage, glaube ich, nicht dabei. Es gab einen MODX6+. Ansonsten gab es von Yamaha z.B. noch einen roten Reface â die Orgel also. Oder standen mehrere Refaces da?...Gabs da 'ne Menge Klangerzeuger zu sehen, vielleicht hĂ€tte ich mal nachschauen sollen was es alles zu sehen gibt, vielleicht auch Montage M? Vielleicht hĂ€tte ich ein paar FM-X Einstellungen zum Vergleich mit dem Montage (ohne M) testen können.
Kann ich jetzt beim PC4 nicht so bestĂ€tigen, zumindest ist mir das bei meinen Programmier Versuchen nicht negativ aufgefallen, da nutze ich aber auch nicht die Regler und Knöpfe sondern eher Alpha Wheel und +/- Taste. Bei den Reglern könnte die Latenz mit der Interpolation zu tun haben, um Stufen und Knackser im Sound zu vermeidenEinen K2700 will ich nicht mehr, und bei K2061 wĂ€re ich jetzt auch sehr skeptisch bzgl. Latenzen und Display. Insb. Latenz zwischen Bedienung und Darstellung im Display. GefĂŒhlt so um die 800-900 ms vielleicht. Evtl. war die Firmware auf dem GerĂ€t nicht die neueste. Eigentlich ein NoGo. Wobei ich die Regler in der Praxis vielleicht gar nicht nutzen wĂŒrde. Fand ich trotzdem doof. Und die mikrigen Darstellungen im kleinen Display.
Ob das stimmt werde ich erfahren wenn ich sie alle hatteSei nicht so ehrlich zu dir, ich rede mit immer ein... Mit dem nÀchsten Synth wird alles gut
Auf der PLS 2025 gab es auĂerdem geile Mischpulte.Ich hĂ€tte vielleicht Klangerzeuger schreiben sollen![]()
Wenn du generell Drums magst, ein FGDP-50 ist ziemlich kompakt und leicht, hat eingebauten Akku, man kann eigene Kits erstellen, allerdings immer nur Sample-basiert. Ca. 1500 Samples sind schon drin, viele davon elektronischen Ursprungs, eigene 100 Samples kann man nachladen. Das Teil kann Audio-Files abspielen und aufnehmen. Schneiden kann man allerdings nicht darauf. Pads können auch kontinuierlich Wiederholungen spielen. Dazu kann man dann den Rest live trommeln.Brauch ich nicht zwingend, Gartenspielzeug ist bei mir eher fĂŒr die Inspiration.
Das kenne ich gut und habe mir schon diverse Workflows angeschaut. Es gibt wohl nicht wenige die ihre DAW auch so vorbereitet haben, dass sie nicht mehr viel machen mĂŒssen um sofort loszulegen. Die haben dann ihre FX schon drin, bestimmte Gruppen und Grundstrukturen und natĂŒrlich haben die ihre kleinen Midi-Controller alle schon richtig gemappt. So können die dann in 2-3 Stunden zu einem fertigen Track, mit ihrer persönlichen Vorlieben, kommen. Es gibt natĂŒrlich auch die Leute die jedes mal wieder komplett von Scratch starten.Am Rechner habe ich das Erlebnis nur bedingt bzw. verliert es sich schnell in Beliebigkeit.