Donauwelle
Malandro
Der aktuelle Torso ist so mächtig, da braucht es kein Firmware Update.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
weil ich jetzt alles auf usb-c umgerüstet habe und ich es blöd fände jetzt wieder lauter mischmasch anzufangen. mich stört es eigentlich auch das ich auf spezial kabel angewiesen bin, wenn da nämlich mal eins kaputt geht steh ich blöd da. aber ich wüsste grade nicht wie ich das setup anders als USB zusammenbringen könnte.Ich benutze den Hub von Electron. Der hat genügend Durchsatz und auch bei gleichzeitig Verwendung diverser anderer Geräte. Wieso soll es unbedingt ein reiner USB-C Hub sein?
Alles ja.Inwieweit lässt sich der T1 denn als klassischer Lauflicht-Sequenzer verwenden? Ich habe gesehen, dass man durchaus von Hand Steps setzen kann.
Sind die dann auch bezüglich Notenlänge, Velocity, etc. Individuell einstellbar?
Hab ich eine Weile nicht mehr gemacht. Ich glaube man wählt für einen Step einfach mehrere Noten aus, dann sollten die auch als Chord erklingen sofern style entsprechend eingestellt ist (also nicht auf Arpeggio).Für polyphone Steps (Chords) müssen dann wohl die Sequenzer-Funktionen genutzt werden?
In der aktuellen Firmware glaube ich ja. Ich verwende für längere Patterns weiterhin einfach mehrere Cycles. So musste man das unter älteren Firmwares machen und damit komme ich gut zurecht.Wie lang kann ein Pattern sein? 64 Steps?
Ja, willst du!@DeepSea Danke! Ich glaube, ich will das Teil...
Das geht schon, hängt aber bisschen von der Synthesizer Stimme ab, die man damit anspielt. Die Notenlänge wird beim T-1 mit dem Sustain Parameter eingestellt. Bei Sustain auf Max wird eine Note recht lange gehalten (über volle 16 Steps, wenn ich mich nicht irre). Dh wenn man zB auf Step 1 und 9 jeweils eine Note mit langem Sustain setzt, überlappen die sich. Wenn man an der Synth Stmme dann auch noch das Retriggern der Amp Hüllkurve ausschalten kann, kriegt man so auch endlos gehaltene Noten hin. Oder auch Slides zB.Längere Noten (für Pad/String artiges) kann man aber prinzipbedingt wohl nicht eingeben,oder?
Ich verwende das nicht, aber laut Manual:Und wie schaltet man die Ansicht um bei 64 steps (um z.b Step 17-32 angezeigt zu bekommen)?