timestretching effekt, ohne timestreching anzuwenden ?

der bouncing ball effekt ist doch total easy. das ist die looplänge per automation kürzer werden zu lassen.

gibt ein ableton tutorial dafür.

hatte blos vorher noch niemand gemacht. und nachmachen wäre total lahm...

aber hier gehts um timestrching effekte.
 
der bouncing ball effekt ist doch total easy. das ist die looplänge per automation kürzer werden zu lassen.

das ist deine vermutung, da man da bloß was loopen muss.

hatte blos vorher noch niemand gemacht.

das ist auch deine vermutung. :)

(wobei man, wenn man aufgepasst hätte, sogar hier im thread lernen können, dass das schon lange vor ableton gemacht wurde.)

aber hier gehts um timestrching effekte.

auch das dürfte erst mal nur deine vermutung sein, dass im ausgansvideo timestretching benutzt worden wäre.

genau wie deine vermutung, dass man mit einem frequency shifter machen könnte.

Wenn die Sounds nur mit der "Slime" Figur im Video mithalten könnten ;-)

harhar. naja aber die künstlerische form passt bei beidem / und das ganze gut zusammen. über den sound bzw. dessen details lässt sich immer streiten. ich finde es sind viele nette stellen drin.
 
Es würde mich nicht wundern, wenn nicht Poligon 2 von Glitchmachines zum Einsatz kam.
Jedenfalls lassen sich solche Sounds damit erzeugen.



Nachklapp:
Der Effekt nennt sich Stutter.
- Sugar Bytes Effectrix
- iZotope Stutter edit
machen einen guten Job.

Oder für umsonst
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Antworten
473
Aufrufe
75K
megamalle
M


Neueste Beiträge

Zurück
Oben