Battle Techno Battle 2024 [noch 3 Tage]

Ich finde, dass es schwierig ist klassischen Techno zu machen, wenn man sonst Musik macht. Man baut unbewusst Rhythmus und Melodie ein, und schweift ab..
Ich seh schon, ich werde verlieren. Es wird heißen, smallie hat bewußt Rhythmen und Melodie eingebaut - Thema verfehlt.

Die habe ich im Tresor/Globus live gesehen, das muß also irgendwie Techno sein. Sogar eine Gitarre ist dabei.



 
Grundsätzlich gebe ich @Solar Chrome recht, auch für mich ist „Techno“ klar definiert.
Ich finde es aber auch gut das @danielrast ein wenig Spielraum eingeräumt hat.
 
Grundsätzlich gebe ich @Solar Chrome recht, auch für mich ist „Techno“ klar definiert.
Ich finde es aber auch gut das @danielrast ein wenig Spielraum eingeräumt hat.
Ich hab mich vor der Battle, nochmal mit Detroit Techno befasst. Da stolpert man zwangsweise über das Techno! (The New Dance Sound Of Detroit) Album von 1988. Wenn man sich das anhört, dann merkt man, wie eng der Ur-Techno mit House verbunden war.

Oder die Tronik House von 1992 (Kevin Saunderson). So klar find ich das nicht, was Techno ist und was nicht....

Tronik House - Up Tempo (1992)


Tronik House - Straight Outta Hell (1992)
 
Wenn man sich das anhört, dann merkt man, wie eng der Ur-Techno mit House verbunden war.


war das für dich neu?

Chicago House und Detroit Techno sind sehr eng miteiander verbunden
es ist zur selben Zeit entstanden und hat sich parallel entwickelt und gegenseitig beeinflusst

in Chicago ging es dann auch richtung Acid und
in Detroit zB Juan Atkins, der eher aus dem Elektro kommt , hat
seinen Sound dazu beigetragen....

also die Grenzen zw Ur-House und Ur-Techno sind nicht immer so klar
erst später haben sich die Richtungen klarer definiert


der "Technosound of Detroit"
Techno_1988_cover.jpg

war ganz klar eine Parallelwelt zum "Housesound of Chicago"
HSOC.png

und zu der Zeit war das so ziemlich das selbe
man siehe sich die ähnlichen Layouts an... und die Musik auch
es war im Prinzip nur 1 Jahr später
man kann es als Weiterentwicklung ansehen
 
Naja wenn es wirklich so eng nur um dieses langweilige Detroit Gebumse geht, weiß ich auch noch nicht ob ich mitmache. Da dazu musikalisch eigentlich kaum etwas zu sagen ist, zieht man sich auf den Spirit zurück, ok.
Ehrlicherweise muss man vielleicht sagen, dass es durchaus Gründe für die enge Verbindung zu Drogen gibt.
Für mich repräsentieren die Stücke der ersten Techno Traxx Kompilationen viel mehr "Techno", macht etymologisch auch mehr Sinn. Ist aber für die Puristen hier scheinbar musikalisch zu ergiebig.
 
war das für dich neu?
Nein. Die meistens Tracks kannte ich vorher, die Compilation jedoch nur vom Namen. Die bringt es halt gut auf den Punkt und zeigt, dass Techno nicht in einem luftleeren Raum entstanden ist.

Übrigens, dass hier ist auch 'nen Klassiker, von 1998....

Regis - Delivered Into The Hands Of Indifference


:)
 
Naja wenn es wirklich so eng nur um dieses langweilige Detroit Gebumse geht, weiß ich auch noch nicht ob ich mitmache.
Wo genau liest du das denn im Eingangsbeitrag raus? Nur aus reiner Neugierde.

Man kann auch nach Gründen suchen, nicht mitzumachen. ;-)

Aufgabe:
Es soll ein Musikstück, mit einer Länge von maximal 10 Minuten erstellt werden, welches sich - im Großen und Ganzen - dem Genre Techno zuordnen lässt. Techno - Erläuterung bei Wikipedia.
 
Wo genau liest du das denn im Eingangsbeitrag raus? Nur aus reiner Neugierde.
Aus dem nicht, aber die Abgrenzungsdiskussionen und Aussagen zum Spirit lassen mich zweifeln. Ich drücke es mal anders aus: Die Battle ist eine Herausforderung, die Synthesizer anders einzusetzen als sonst. Ich bin ambivalent berührt von der Musik. Ich mag die Athmo und ich denke schon auch den Spirit wenn ich einen Technobunker betrete, langweile mich aber nach 10 Minuten tanzen extrem, wenn diese enger definierte Techno Mucke läuft (im Gegensatz zu z.B. Goa o.ä.)

Eine Teilnahme hätte für mich also hauptsächlich den Reiz, mit Klängen rumzuprobieren. Andererseits hat @dbra schon irgendwie Recht mit dem Einwand, dass eine intellektuelle Annäherung auch etwas fragwürdig ist bei solcher Musik.

Das war die etwas wertungsfreiere Fassung :) ich gehe nochmal in mich, ob ich zu einer Interpretation des Genres fähig bin, die mich zufriedenstellt.
 
Aus dem nicht, aber die Abgrenzungsdiskussionen und Aussagen zum Spirit lassen mich zweifeln.
Da kann ich dir klar sagen, dass dem nicht so ist. Jeder hat hier seine Meinung und das ist auch gut so, dass spiegelt jedoch nicht, den grundsätzlichen Gedanken der Battle wieder.

Eine Teilnahme hätte für mich also hauptsächlich den Reiz, mit Klängen rumzuprobieren. Andererseits hat @dbra schon irgendwie Recht mit dem Einwand, dass eine intellektuelle Annäherung auch etwas fragwürdig ist bei solcher Musik.
Auch das ist nur eine Meinung, ohne diese abwerten zu wollen.

Ich würde behaupten, der Großteil vom Minimal Techno der 90er (Richie Hawtin/Concept1, Wolfgang Voigt/Studio1/GAS, Basic Channel) hatte einen intellektuellen Anspruch. Also so ganz stimmt das für mich nicht, mit "Techno muss einfach nur Bumm Bumm machen".

Das war die etwas wertungsfreiere Fassung :) ich gehe nochmal in mich, ob ich zu einer Interpretation des Genres fähig bin, die mich zufriedenstellt.
Ich würde mich freuen wenn es klappt. :supi:
 
Und? Wie ist der Stand?

House, Acid, Minimal, Elektro, Goa, etc. ja.
DnB, Breakbeat, Jungle, Big Beat, etc. nein.

Oder?
 
aber es ist am ende immer das selbe.

Ja Musik.

Ist Metal auch immer dasselbe, weil E-Gitarren zum Einsatz kommen? Warum hast du eigentlich vermehrt das Bedürfnis zu missionieren, wenn es um das Thema Techno geht? Das ist so, als wenn du in einem Ambient Theread schreiben würdest, dass sie mal endlich Kicks und Rides einsetzen sollen. Du verstehst und magst Techno nicht, das ist ok, aber bitte laber doch die Leute deswegen nicht voll. Mach lieber etwas Vernünftiges in deiner Freizeit, geh mal Joggen oder Spazieren. Deine Postings sind in diesem Kontext einfach völlig sinnfrei.
 
@Christoph1972 wenn du ein problem mit mir hast, weil ich keine techno mehr mag, empfehle ich die ignore funktion!
 


News

Zurück
Oben