Tasty Chips GR-Mega Granular Sampler

LECKER! Viel Spaß! 🤟

...ich warte dann mal weiterhin, bis meiner mal fertig ist ...
 
Ja ich reihe mich mal in die Liste der wartenden ein. Eine 1228** habe ich gezogen, das ist sehr sehr schmerzhaft.

Bei Reverb gibt es schon den ersten Scammer.. Grr…
 
Ich bin total wild auf die Kiste. Ich hatte ja nur auf die Stereoversion des GR1 gewartet und gekommen ist der feuchte Traum der Granularen Dreifaltigkeit
Grrrrr
Ist es so viel besser als das GR-1? Vielleicht ist es dann doch mal einen Blick wert. Die Granularsynthese im Quantum ist ja nicht schlecht, aber ich merke, dass da noch was geht.
 
Mannmannmann bin ich scharf auf das Ding. Aber meine Controllerin ist echt streng, was die Budgetplanung für mein Beschaffungsmanagement angeht.
 
Ist es so viel besser als das GR-1? Vielleicht ist es dann doch mal einen Blick wert. Die Granularsynthese im Quantum ist ja nicht schlecht, aber ich merke, dass da noch was geht.

GR-1 hatte ich nie weil Mono und Granular muss Stereo sein :) . Im Gesamtkonzept ist der Quantum echt toll. Vor allem hat er viele geile Filter und Möglichkeiten. Meine letzten Erfahrungen mit dem 3rd Wave haben mich auch bestärkt, der Quantum ist das bessere Gerät, bis auf die Polyphonie..

Und das ist auch die Sache, Du hast im GR jetzt 4 getrennte Maschinen und daher den GR auch als kreativ Sampler verwenden und parallel noch eine Granularfläche abspielen.

Das kann der Quantum im Prinzip auch,.. Mal sehen , ich muss jetzt erst mal bisl Output haben um mehr zu sagen. Das Konzept und die Implemtierung über das Displayist schon mal sehr gut gelungen beim GR und auch da ist der Quantum nicht weit weg
 
Mannmannmann bin ich scharf auf das Ding. Aber meine Controllerin ist echt streng, was die Budgetplanung für mein Beschaffungsmanagement angeht.

Ha , da sagst du was. Ich hatte ja vorbestellt und mit der Maschine nicht vor Dezember gerechnet. Und auf einmal stand er da, bei Reverb, in Spanien. Gerade mal 5 Minuten eingestellt, zum Neupreis. Ich bot zuerst etwas darunter als Preisvorschlag, hab mich dann aber besonnen und ihn zu dem Angebot gekauft, wie oft waren solche Angebote vergriffen, wenn man sich die Zeit nimmt zu überlegen.. Ich denke, keine Stunde später wäre er sowieso verkauft. Der Scammer aus Berlin hat seinen für 2700 ebenfalls verkauft bekommen..
 
Ist beim GR-Mega der "Grain Zeiger", also die Position im Sample, jetzt Polyphon oder immer noch Monophon?
Also wenn man mehrere Noten spielt, dann hat jede Note ihren eigenen Position Zeiger.
Wenn man den nicht moduliert spielt das keine Rolle, legt man aber als beispiel eine ENV drauf oder den Scan Parameter macht es einen grossen Unterschied.

Beim GR-1 war das monophon.
 
Schreibt Ihr mal, wie gut der Spectral Mode funktioniert, oder macht mal eine Demo?
Laut Bedienungsanleitung ist er eher experimentell gedacht und zielt nicht auf realistische Ergebnisse - wie Lo-Fi klingt er wirklich?
 


News

Zurück
Oben