Danke, also damit weiss ich auch was du mit Industrial genau meinst. Dann finde ich ja schon die Evolver Serie ziemlich passend. Alles, was ein bisschen noisy ist und auch ein paar Hacker und Britzler an Bord hat. Kostet aber.
Herr NIN verkauft übigens grade Gear via Ebay.
Ja, NIN sind gut in sowas. Das stimmt, auch in der Mischung der Instrumente und so weiter. Electro Rock ohne das eine Ecke leer ausgeht. Aber es gibt so viele Wege, dies anders zu meinen. NIN sind schon irgendwie "hochwertig dreckig" und es gibt auch die LoFi Fraktion, deren Soundideale anders gelagert sind, deshalb die Frage.
Deshalb würde ich die Teile mit nichtlinearen Verzerrungen und Britzelelementen nehmen. Das wären Blofeld und Evolver mehr als Virus und Nordlead.
Das "wilde" ist zwar auch im Andromeda, aber den gibts halt nicht mehr. Eine Kombi oder Hybrid aus Digilog und Anatal ist da eigentlich ideal.
Was aber auch bei NIN wichtig ist: FX und Kombinationen, kann sich lohnen. Diese Art von Musik ist nunmal auch experimentierfreudig. Das musst du auch sein
Es gibt vom Evolver auch ne Rackversion, ist 4stimmig. Scheiße zu bedienen, aber gibts. Software Editor dann empfohlen.
Microkorg kann solche Sounds auch irgendwie und auch der Radias, an dem man einen Tick mehr drehen muss. Aber es geht. Trashig geht auch mit Novations Synth Line, nur gibt es die ja gar nicht mehr so richtig. Neu gibts "nur" den Xio, aber die sind sackbillig und die Sounds sind irgendwie sehr gut einsetzbar, grade im Sinne der NIN-Ästhetik. ISt allerdings rel. rauschig im Sound. Das ist nur beim Xio so, die größere Serie hatte das nicht so.
Naja, so Teile wie Origin und Co nenn ich mal nicht, weil viel teurer, aber eben auch flexibel hoch 283785.
Organisch lebendig sollte es ja schon sein. Aber erwähnt haben will ich ihn schon.
@wilhelm: willste mir jetzt Honig um den Möchtbart schmieren? Naja, jedenfalls hat ein Microkorg oder MS2000 durchaus diese freche Dreckigkeit, wie sie auch gern im DnB verwendet wird und das geht auch mit NIN/Electro/EBM Zeugs. Und Termine hab ich zzt leider nicht, wenn die Frage ernst gemeint war. Erst später wieder in Berlin Bleepfest. Aber es kann ja noch passieren. Wie dem auch sei, bei Jams und kleineren Gigs geht das immer noch gut mit dem kleinen Zeuch.