snowcrash
||
war der kalender irgendwie ironisch gemeint?Zotterl schrieb:Das waren dann nicht nur die reinen Synth-Ablichtungen, sondern auch Collagen bzw. optisch interessant
gestaltete Bilder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
war der kalender irgendwie ironisch gemeint?Zotterl schrieb:Das waren dann nicht nur die reinen Synth-Ablichtungen, sondern auch Collagen bzw. optisch interessant
gestaltete Bilder.
Wenn Du mich meinst: Nö. War ja Off-Topic, bzw. hat was mit Bildgestaltung zu tun.snowcrash schrieb:war der kalender irgendwie ironisch gemeint?
Yeah! Hail Satan!Moogulator schrieb:Synthesizer müssen immer im aufsteigenden Winkel abgebildet sein, sonst symbolisiert das den Satan.
Ich sehe nicht, dass sich jemand aufregt.monoton schrieb:Leute könne sich über Sachen aufregen!
Sugar Baby schrieb:Wie darf ich das verstehen? Heißt das, dass Hersteller für Tests im Synthesizer-Magazin im Regelfall bezahlen? Bin schockiert.Moogulator schrieb:Verdient. Ist ein interessantes Teil mit klanglich speziellen Eigenschaften. Und wie man sieht - nix bezahlt für, einfach so gemacht. Ehre und Ruhm. Melodien für Klingonen.
ppg360 schrieb:Zotterl schrieb:Habt Ihr schon mal an ein "Playmate" gedacht - also auffaltbarer Synth, in der Mitte des Heftes - [...]
Ich würde mich für den Anfang für das Poster vom Roland System 700 stark machen.
Stephen
Machs doch einfach! Probiers aus und warte die Reaktionen der Leser ab.Moogulator schrieb:Ernsthaft? Ist jetzt wirklich mal ne Frage. Ich kann das echt nicht einschätzen.
Sicherlich, ich mache nichts ohne Grund, soweit sollten wir uns inzwischen kennen. Es liegt daran, dass du auffällig viel Stuss schreibst und das Synthesizer-Magazin, in diesem Fall die Titelseite, einfach beschissen aussieht. Sei dankbar.Moogulator schrieb:LOL, Kriegst du da Kohle für, sowas zu schreiben, es ist auffällig das du das beim Mag und bei meiner Person sehr stark tust. Gibt es da Gründe?
Steck einfach ein paar Patchcords in die Klammerlöcher - machts authentischer!salz schrieb:Könntet ihr die Poster nicht separat im Shop vertreiben. Also mit ohne Löchers vonne Heftklammers!
Nää! Isch mach lieber selber die ScheißNdreck!Zotterl schrieb:Steck einfach ein paar Patchcords in die Klammerlöcher - machts authentischer!
Beim letzten Vorschlag (s/w) ist ein guter Ansatz:Mit ohne Gelb.
salz schrieb:Könntet ihr die Poster nicht separat im Shop vertreiben. Also mit ohne Löchers vonne Heftklammers!
Zotterl schrieb:Habt Ihr schon mal an ein "Playmate" gedacht - also auffaltbarer
Synth, in der Mitte des Heftes - da kriegste sogar 7 Oktaven unter
Edit: ok, muß nicht faltbar sein. Aber zweiseitig = 6 Oktaven...
Sugar Baby schrieb:Wenn man sich das Erscheinungsbild und die Inhalte der Online-Publikationen des Herausgebers und des Chefredakteurs ansieht, kann man erkennen, dass dort eher Dackelzüchtervereins- bzw. Schülerzeitungsniveau vorherrscht. Wau, wau. Die Konsequenz daraus ist, dass man sich letztendlich in den Funktionen abschafft, aber diese Bescheidenheit durch Einsicht in das eigene Unvermögen ist wahrscheinlich zu viel verlangt. Noch Fragen?
Sugar Baby schrieb:Wenn man sich das Erscheinungsbild und die Inhalte der Online-Publikationen des Herausgebers und des Chefredakteurs ansieht, kann man erkennen, dass dort eher Dackelzüchtervereins- bzw. Schülerzeitungsniveau vorherrscht. Wau, wau. Die Konsequenz daraus ist, dass man sich letztendlich in den Funktionen abschafft, aber diese Bescheidenheit durch Einsicht in das eigene Unvermögen ist wahrscheinlich zu viel verlangt. Noch Fragen?
microbug schrieb:Wenn Du mal zurückschaust, was in der Heimcomputer- und MIDI-Anfangszeit an Fachpublikationen gab, die auf grauem Recyclingpapier und mit Nadeldruckern gedruckt unters Volk kamen - da meckerte keiner übers Layout, sondern man war froh über die enthaltenen Informationen. Das war wirklich Schülerzeitungsniveau.