Tyskiesstiefvater
|||||||||
Gibts Neuigkeiten...ten...ten.....en.....en...en...n......n!?!?!?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Soll aber lt. Kickstarter im Juni 2021 kommen. Angebelich wurde noch an der Akkulaufzeit gefeilt.
Ich hab mir vor zwei Wochen den SH01a als B-Ware gekauft. Bissel fummelig, aber vom Sound her vollkommen okay.
Ich krieg das kotzen .. und weiß schon warum ich bei Kickstarter Projekten nie mitmache.
Die Hersteller können de facto tun und lassen was sie wollen.
Das Teil sollte ursprünglich im Sommer 2019 kommen.
Stell dir vor du hast damals 800€ oder was angezahlt und jetzt wird dir Sommer 2021 versprochen.
Wobei nichtmal feststeht, ob der Termin dann auch diesmal wirklich eingehalten wird.
Ich versteh nicht, wenn man einen Synthesizer entwickelt, warum geht man damit nicht erst an die Öffentlichkeit wenn das Ding fertig ist.
In dem Fall seh ich das nicht ganz so eng, da ich bei Kickstarter Projekten keine großen Maßstäbe anlege.
Da wundern mich Hersteller wie Behringer vielmehr, die es 3 Jahre (?) nach Ankündigung nicht schaffen, einen Drum Computer unter die Leute zu bringen.
Ursprünglich hieß es bei der Vorstellung, das Teil sei damals ab sofort erhältlich ^^Ich krieg das kotzen .. und weiß schon warum ich bei Kickstarter Projekten nie mitmache.
Die Hersteller können de facto tun und lassen was sie wollen.
Das Teil sollte ursprünglich im Sommer 2019 kommen.
Stell dir vor du hast damals 800€ oder was angezahlt und jetzt wird dir Sommer 2021 versprochen.
Wobei nichtmal feststeht, ob der Termin dann auch diesmal wirklich eingehalten wird.
Ich versteh nicht, wenn man einen Synthesizer entwickelt, warum geht man damit nicht erst an die Öffentlichkeit wenn das Ding fertig ist.
Ich hab das Orginal seit der Vorstellung des SB-1 öfter mal für 850€ gesehen. Wenn man noch für den Import zahlen muss, dann wird der SB-1 deutlich teurer.In dem Fall darf man durchaus strenger urteilen. Beim SB-1 finde ich den Preis leider einfach zu hoch, weil dieser in der Nähe vom Original liegt.
Die hätten einfach den Akku weglassen sollen, dann wäre es günstiger und schneller fertig geworden.In dem Fall darf man durchaus strenger urteilen. Beim SB-1 finde ich den Preis leider einfach zu hoch, weil dieser in der Nähe vom Original liegt.
Naja..aber original könnte auch morgen irreparabel sein!In dem Fall darf man durchaus strenger urteilen. Beim SB-1 finde ich den Preis leider einfach zu hoch, weil dieser in der Nähe vom Original liegt.
Nachtrag: Ich meinte natürlich B... Ich bin sehr dafür kleine, innovative Firmen zu unterstützen.
Was steckt den da seltenes drin? Dachte das wäre größtenteils Standardkram?Naja..aber original könnte auch morgen irreparabel sein!
Doch, bei der 303 das Gehäuse xDPreis: Ja, meine habe ich vor ein paar Monaten für etwas über 1000 EUR gekauft, aber die war im Bestzustand. Natürlich ist ein Original immer vorzuziehen und der Wiederverkaufswert ist auch ungleich höher. Zudem sind alle alten Rolands grundsolide. Da geht fast nichts kaputt!
Da hast du wohl nicht verstanden warum es Kickstarter Projekte gibt .
Die Entwickler haben kein eigenes Geld und finanzieren das über das Kickstarter Projekt, warum du dich drüber aufregst ist schon komisch .
Doch, bei der 303 das Gehäuse xD
Wo‘n das?Ich hab das Orginal seit der Vorstellung des SB-1 öfter mal für 850€ gesehen. Wenn man noch für den Import zahlen muss, dann wird der SB-1 deutlich teurer.
Wenn ich richtig gezählt habe, seit der Vorstellung des SB-1 allein schon 4 Stück bei Synthforum.nl.Wo‘n das?
stehen momentan bei 1.3k - ...
Im Zuge von Corona haben die Leute kein Geld mehr und steigern die Preise auf Ebay KA.Wenn ich richtig gezählt habe, seit der Vorstellung des SB-1 allein schon 4 Stück bei Synthforum.nl.
1.3k ist ja abwegig. Bestimmt bei eBay KA? Da wird auch oft gebrauchtes Lego Duplo teurer angeboten, als es unser Spielzeugladen an der Ecke neu verkauft. Da kann man nix drauf geben, einige Leute haben echt einen an der Waffel.