Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klangbasis schrieb:Um auf meinen AKG K701 vernünftig arbeiten zu können, musste ich ihn vorher bestimmt 2-3 Wochen "einfahren". Da ich diese Zeit genutzt habe, um gleichzeitig meine Ohren auf den Neuen zu eichen, war es wenigstens ein beiderseitiges Vergnügen.
Darauf habe ich leider keine Antwort bzw keine "Fakten", wie es auf neu-internetisch heißt - es ist bei mir wie bei manch anderen Dingen, von denen man das Gefühl hat, es machen zu müssen...Zwangsstörung?Audiohead schrieb:Ich hätte auch Fragen können ob man es für Voodoo halten kann oder nicht![]()
yes the vooodoAudiohead schrieb:Ich hätte auch Fragen können ob man es für Voodoo halten kann oder nicht![]()
Mir gefällt der Presonus HD7 Kopfhörer auch ganz gut. Ja, die Polster sind etwas 'schweißtreibend' wäre in der Tat schön, wenn man die wechseln könte. Kannst du da was praktisches empfehlen?Ich werde nicht warm mit dem K 712
Erstaunlicherweise mit einem Presonus HD7 schon, wobei ich da andere Ohrpolster aufziehen werde.
Das einzige was ich an dem Teil zu bemängeln habe.
Ich denke das mit dem längeren "Einbrennen" ist für Lautsprechersicken in gewissem Grad durchaus relevant (das die Messung von dem Menschen auch nicht komplett sauber ist, wird ja in den Kommentaren gut gesagt). Aber die Sicken/Membranen von Kopfhörersystemen sind so dünn, dass das "Einbrennen" innert zehn Minuten Musikhören geschehen ist.Generell zum Thema "Einbrennen":
Davon abgesehen, dass mich dann mal ein korrekter Test sehr interessieren würde, ist das schon sehr interessant!