Ahab
.
Lothar Lammfromm schrieb:Und, da du das offenbar nicht kapiert hast: Für mich ist mein Desktop meine primäre "Startseite". Genau das kann ich mir mit dem supertollen Windows 8 abschminken - jedenfalls muss ich mich umstellen, und zwar auf eine Weise, die mit deutlichen Einschränkungen verbunden ist. Du nennst das "Fortschritt" - ich nenn das "sinnlos". Ganz wirklich: Es macht keinen Sinn für mich. Das mit den nicht laufenden Programmen und Plugins, ist ja zum Beispiel auch nicht ausgedacht.
Win + D alternativ die riesige Kachel Desktop. Wenn man mit diesem Startmenue einige Zeit gearbeitet hat ist es auch nicht mehr sinnlos.
Es ist informativer als das vorherige Ding. Wenn man es nicht mag nutzt man es nicht.
Man kann Microsoft keinen Vorwurf machen nach 20 Jahren etwas am Konzept zu ändern.
Viele deiner Argumente gegen Windows 8 sind von gefärbten Nichtwissen und mangelnder Erfahrung mit dem BS getragen ...(nicht abwertend gemeint)
Die wenn man Win 8 nutzt keinen Bestand haben.
Für mich ist Windows 8 einfach nur sehr praktisch. Die Oberfläche vom Desktop und Metro sind modern und die Bedienung gefällt mir.
Dinge wie Skydrive, Nachrichten App mit Artikeln von renommierten Zeitungen, Wetter etc... Integrieren sich wunderbar.
Office,Kalender, Kontakte, Email, Notizen vom Handy und Pc abrufbar/änderbar werden automatisch synchronisiert.
Aber selbst wenn einen so etwas eher nicht interessiert - es besteht kein Zwang es zu nutzen.
Legt man sich die Desktop-Programme als Kachel in das neue Startmenue.
Das meiste aus Win 7 hat es auch nach Win 8 geschafft, eben auch meine Desktop-Programme.
Viele halten sich an der Metro-Oberfläche auf.
Win 8 hat ein Startmenue mit Kacheln.
Hätte es nur ein Startmenue mit Kacheln würde ich es nicht nutzen.
Gruß