RetroSound
*****
Das Biest drückt einen den Schmalz aus den Ohren. Sorry aber ist so.
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=1pGpIeQcP2g
Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=1pGpIeQcP2g
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nach nochmaligem Hören ist das einer der schönsten Demos zum Jupiter 4. Kann ich auch nicht ändern.
Ab Minute 4:00 bis zum Schluß ,der schnelle Lfo der dann immer langsamer wird gefällt mir besonders gut. Klingt wie bei einem 70er Jahre Science fiction Film
Ich hol jetzt meinen mal hinter der Kommode hervor. Sein Platz war die letzten Wochen mit meinem Jx3p besetzt. Habe leider keinen Platz für beide. Der Jupiter 4 ist
nicht nur in seinem Sound Urgewaltig, sondern auch in seiner Größe und Gewicht. Einfach ein fettes Möbelstück wogegen der Jx3p ein Fliegengewicht darstellt.
Aber solche Möbelstücke machen Spaß weil man sie nicht nur bestaunen kann ,sondern ihnen auch diesen herrlichen Sound entlocken kann
weil die gut sind - ja, generisch und süßlich geht nur wenn sie noch noch noch besser als das ist was man eh schon kennt - oder so.Danke Mick. Vielleicht weil es keine süßlichen Klänge sind.
Sehr feine Demo zu einem nicht minder feinen Synth (oder sollte ich sagen: zu einer nicht minder feinen Orgel). Pulse Width bitte. Und Mist, ich muss jetzt erstmal Ohrschmalz nachfüllen...
(oder sollte ich sagen: zu einer nicht minder feinen Orgel)
Das war ein Insider, ich habe meinen Jupiter 4 als Orgel gekauft. Also konnte ich ein super Schnäppchen machen.(oder sollte ich sagen: zu einer nicht minder feinen Orgel)
Voll vergessen: Der Clip macht doch richtig Lust darauf, den JP4 mal umzudrehen und nach der Seriennummer zu schauen, so BA662 vs. IR3109 Check, sowie natürlich, ihn mal wieder auf die Speaker loszulassen. Dann muss ich aber immer OB-8 und JP-4 im Wechsel spielen, um das mit dem Ohrschmalz im Gleichgewicht zu halten.Danke Georg.
Nur mal so am Rande: Welche Synths gefallen Dir eigentlich noch?was für detail entgeht mir da ?
was für detail entgeht mir da ?
Ach soDas war ein Insider, ich habe meinen Jupiter 4 als Orgel gekauft. Also konnte ich ein super Schnäppchen machen.
eine schöne demo, dennoch verstehe ich - selbst als ehemaliger roland fan - immer noch nicht was am sound des gerätes so toll sein soll.
ganz ohne polemik - ich hatte den ja lange genung - auch die alte version - und ich habe den nie als klanglich spannend bewerten können.
ich finde es ja selber seltsam, da ich mich sonst schon generell dem konsens was fette synths sind nicht verweigere.
um es mal ganz häretisch zu beschreiben: ich finden den irgendwie uninteressant hölzern und habe den verkauf keinesfalls auch nur minimal bereut.
vielleicht findet sich ja wer der mir das so erklärt als wäre es eine flasche wein oder ein parfüm ?
was für detail entgeht mir da ?
Habe es eben nochmal gehört. Bei exakt 1:07 klingts wirklich als würde der Himmel einstürzen. Einfach nur oooberfett!!
Ich habe leider nur die IR3109 Version ich höre davon aber auch heute zum ersten mal. Macht aber nix, ich mag meinen JP4 trotzdem noch.
Ich wollte vorhin ein Video machen, aber meine Camera war plötzlich leer. Die ist jetzt gerade am laden. Ich habe noch nie ein Synth Video gemacht, aber beim JP 4
habe ich jetzt mal so richtig Lust drauf. Ich hoffe ich bekomme es hin. Ich werde mit Kopfhörer spielen und dann den Sound als Cubase Audiospur aufnehmen und
später mal gucken ob ich mit Pinacle Video und Audio Syncron bekomme..
Übrigens zu hören ist die seltene erste Version mit BA662 filter wie bei der SH serie. Die spätere IR3109 Version, auch zu finden in den späteren Jupiter und Junos, klingt weicher und längst nicht mehr so wild.
Er sah wirklich wie eine Orgel aus. Uncool.
Seriennummer ?
Ich weiß auch nicht warum ich so alte unmoderne Sachen schön und gerade cool finde. Das war aber auch immer schon so. Wobei ...Grammophone werden mir wohl nie gefallen.
Aber dafür Plattenspieler (außer die protzigen)
Ich mag aber auch alte schrullige Autos wo vorne die Konsole ganz schlicht gestaltet ist mit "Holz" und die sitze mit Federkern wie ein
olles Sofa Da geht mir das Herz auf. Hab mich auch riesig über das vor kurzem zugelegte Wersivoice gefreut, bez. freue mich immer noch
Diese alten Sachen erwärmen mein Herz gerade wegen der schlichtheit. Schlicht, aber diese Dinge haben noch große Schalter die "klick" machen und
diese alten Roland Regler finde ich persönlich eh am geilsten. Gleich danach kommen die von Moog.
Naja, und letztens bin ich bei einem alten Kumpel in seinem neuen Firmenwagen, irgendsoein fetter neuer Audi , mitgefahren und sein Herz glühte
während er mir stolz ein wenig von der protzigen Innenausstattung bzw. Konsole erklärte. Ich nickte nur höflich und hätte eigentlich lieber
in einem alten R4 oder Opel Kapitän gesessen
Naja, so verschieden sindse halt die Menschen..aber das macht ja eigentlich nix im Gegenteil. Würden alle auf das alte Zeugs fliegen würde man sich am Ende ja drum kloppen..
und das sollte lieber nicht so sein.
Gut erhaltene Jp4 wechseln teilweise für 3000-4000 Euro die Besitzer. Verrückte Welt.