T
TheGhost
.
Eigentlich wollte (sollte) ich jetzt hier mit meiner Electribe MX sitzen und fleißig Grooves basteln, aber nein, die MX ist erst Ende der Woche wieder lieferbar.
Nach einem kurzen Beratungsgespräch kam der Fachverkäufer auf die Idee, dass ich mir auch die Radias anstatt der MX und der SX zulegen könnte. Zum Grooves fertigen sei diese ebenso fähig, wenn nicht sogar potenter.
Was haltet ihr von dieser Aussage?
Ich möchte möglichst intuitiv Grooves erstellen und live in die Performance eingreifen können. Stundenlanges durch die Menüs navigieren möchte ich möglichst vermeiden. Die Grooves sollen dann durch kurze Sprachphrasen (SX) und Livegesang + evtl. Microkorg angereichert werden.
Musikalisch wird es Richtung Industrial gehen, aber auch einen Ausflug Richtung "Atari Teenage Riot" also Digital Hardcore oder "Stereo total" sollte möglich sein.
Nach einem kurzen Beratungsgespräch kam der Fachverkäufer auf die Idee, dass ich mir auch die Radias anstatt der MX und der SX zulegen könnte. Zum Grooves fertigen sei diese ebenso fähig, wenn nicht sogar potenter.
Was haltet ihr von dieser Aussage?
Ich möchte möglichst intuitiv Grooves erstellen und live in die Performance eingreifen können. Stundenlanges durch die Menüs navigieren möchte ich möglichst vermeiden. Die Grooves sollen dann durch kurze Sprachphrasen (SX) und Livegesang + evtl. Microkorg angereichert werden.
Musikalisch wird es Richtung Industrial gehen, aber auch einen Ausflug Richtung "Atari Teenage Riot" also Digital Hardcore oder "Stereo total" sollte möglich sein.