J
joly
.
Oh, schön, sorry hab ich wohl übersehen.
Gibts das irgendwo online zu hören?
Gibts das irgendwo online zu hören?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
fanwander schrieb:Da überhöhst Du den Herrn Becker etwas. Beidesmal geht es darum, die Eigenheiten und den Klang eines Instruments herauszustellen. Nur der Antrieb ist unterschiedlich. Die einen wollen ihr Instrument verkaufen, der andere sein Buch.joly schrieb:Die meisten dieser genannten Demos verfolgten als Intention zudem Werbezweck, die Becker Tracks dagegen haben historischen Bezug.
joly schrieb:Pelle Pianos Ensoniq Demos sind auch sowas.
Hm, da musst Du mal hier vorbeikommen oder Dich auf eBay auf die Lauer legen. Waldorf Records hat vielleicht noch was, aber das war eigentlich die alte Waldorf mit W. Düren, das ist aus und vorbei.microbug schrieb:@doc: Genau diese "Best of 01/W" CD meine ich, die hab ich in meiner Sammlung, die von Dir erwähnten Anderen leider nicht, die würden mich aber mal interessieren.
Genau. Das hat mich auch geflasht. Rocco Klein mit Axel Hartmann ein Jahr später (oder so), Axel am Gesang mit leicht brüchiger Stimme "Like a Wave". Das muss man gehört habenmicrobug schrieb:Die für mich beste Live-Demo war auf der 92er Musikmesse, als Jim Gilmour (damals Ex-Saga) zusammen mit Rocco Klein in der Box von Waldorf etliche Saga-Songs spielte, u.A. natürlich "Scratching the Surface".
swissdoc schrieb:Genau. Das hat mich auch geflasht. Rocco Klein mit Axel Hartmann ein Jahr später (oder so), Axel am Gesang mit leicht brüchiger Stimme "Like a Wave". Das muss man gehört haben
Aber Axel hat am Anfang die Messe Demos bei Waldorf gerockt. Masterkeyboard war immer ein Roland Teil mit dem Bender und dann hat der Herr Hartmann in die Tasten gehauen. Davon gibt es nur dieses Tape, aber wie gesagt, bald in diesem Kino...