Bisschen verquickt mit meiner letzten Antwort da
viewtopic.php?p=321666#321666
Stimme zu mit dem DS10 aber nicht in allen Punkten mit der "Analyse" der Sache. Da stehn die Leute drauf. Warum auch nicht? Die Zeit ist anders heute. Alles geht. (Rest siehe Posting unter obigem Link von heute 0:16 etwa)
Viele schrecken bei Elektro oder so zusammen, weil sie denken es kommt jetzt einer dieser Dance-Dünnbrettbohrer. Dazu werden heute in Genres bei vielen Dingen Electro-Sachen stets unter Dance geführt. Totaler Schwachsinn und auch tendentiös. Da gibts natürlich coole Clubsachen, aber mit einer Technik irgendwie auf Stile zu schließen finde ich vollkommen doof und das tut unsere Gesellschaft nunmal doch. Wenn wir's anders wollen beharrt auf Einordnung an den richtigen Stellen. Elektronik ist kein Genre, es ist eine Instrumentengattung. Das ist aber nur einer der Probleme.
Es gibt ja auch keine Analogmusik und jeder weiss sofort, was sie von Digitalmusik unterscheidet
Das mit 303 stimmt, und das kommt auch aus einer bestimmten Ecke und der Art, wie einige Medien und Sites Dinge erklären. So formiert sich der Unsinn dann und wird zum "Mainstream(nicht)wissen". Dazu auch gleich die Angst vor Technik mit dazu und schon sind die Mädels bei "Elektro" schneller auf den Bäumen als man erklären kann, dass sowas auch zart geht. Sorry, wegen der KLischees. ISt ja auch so ein Problem.
Bei unserer Ausstellung gingen Tenori-On und Co am liebsten in die Hände. Übrigens waren da auch Mädels, die einfach Bock hatten, sie standen dann noch lang an den Tribes und wurden "gefischt" übers Tenori-On. Also von wegen kein Interesse, es ist eben doch eine Frage wie man da herankommt. Jau. Da stimm ich dir zu. Vielleicht gibts auch grad nicht so viele Bands und Sachen, die das hochhalten und sich mit ihrem Elektrosound vor dem Wort lieber verstecken, weil es "Pfui" ist, könnt ja Techno sein. Auch der hat einen schlechteren Ruf als das, was da cooles passiert ist.
Ja, Fazit stimmt: Wenn die Leute es wollen, kommen sie auch. Wenn es Spaß macht und interessiert. Es ist gut möglich, dass die dann halt mit ihren DS10's kommen und Tracks machen, who cares? Wenns geil ist?
Alles ist erlaubt. Aber es sollte wirklich mehr gehen für die Gattung der wirklich ausdruchstarken Instrumente unserer Zeit. Aber genau DAS wird natürlich auch nicht selten ins Gegenteil gezeigt. Wie viele uninspirierte Musik hab ich schon gehört, aber auch wie viel echt coole Sachen.
Wie isses also? Was fehlt? Was brauchen "wir" um das grade zu rücken? Was?