O
onload
.
Hallo,
nach langer Zeit hat es mich wieder gepackt, ich möchte mehr Musik machen. Dazwischen war halt viel los, Studium, Berufseinstieg, Haus..Kind... das übliche halt so.
Aus meinen Anfängen hat mich nur ein Gerät begleitet ein Yamaha SY-99 mit vielen Sounds. Ich werde mir aber noch ein Korg K61 Masterkeyboard inkl. Korg M1 & Wavestation gönnen.
Als PC dient ein 3.0 HT P-4 mit 1 GB RAM und einer Audigy 2 Karte an einem Teufel 5.1 Aktiv-System. Alles zusammen also eher eine Basic-Ausstattung.
Jetzt suche ich erst mal einen passenden Squencer und bin total überwältigt und weiß nicht so recht, wo ich mein Geld reinstecken soll.
Ich möchte am Anfang möglichst viel mit dem PC machen.
Reason 3.0
Finde ich ganz gut, weil es Re-Fills gibt, weil alles an Bord ist vom Sampler bis zum Effektgerät. Kann ich dort VST Instrumente einbinden ? Taugt das Programm überhaupt was ?
Fruity Loops 6.0
Ob ich mit der Pattern-Ansicht klarkomme, weiß ich nicht, aber da wäre ja auch einiges schon im Paket mit dabei. Ist vielleicht wie Reason nur alles etwas "kleiner" gehalten ? VST-Instrumente gehen, das hab ich hab ich mal gesehen.
Abl. Live.
Ist das überhaupt was für Leute die nicht "live" auftreten ? Wie sieht es das mit VST Instrumenten aus, was ist an dem Konzept andres, als bei den anderen Programmen ???
Vor Cubase habe ich respekt, preislich wie auch von der Bedienung her.
Cakewalk :
5er Sonar könnte ich mir auch vorstellen, da ich ja VST Instrumente verwende am Anfang. Die sollen ja wohl mit der 5er Version funktionieren. Außerdem ACID-Loops unterstützung.
Acid 6.0:
Ist vielleicht eine komische Art Musik zu machen, aber hat das jemand von euch im Einsatz. Kann man das ernst nehmen, preislich ist es mir 350 $ auch nicht so günstig. Also wie ist da der Sequencer und wäre das eine Alternative zu dem ganzen Kram. Ist das VST möglich ?
Musikrichtung: Acid/House/Drum&Bass/Electronica/Trance/ vielleicht Remixes basteln.
Kein ROck, kein Pop, kein Gesang.
Wäre echt nett, wenn ihr mir mal ein paar Empfehlungen und Meinungen zu meiner Frage geben könntet. Ich steh da wie der Ochse vorm Berg....
Danke schön
Andreas
nach langer Zeit hat es mich wieder gepackt, ich möchte mehr Musik machen. Dazwischen war halt viel los, Studium, Berufseinstieg, Haus..Kind... das übliche halt so.
Aus meinen Anfängen hat mich nur ein Gerät begleitet ein Yamaha SY-99 mit vielen Sounds. Ich werde mir aber noch ein Korg K61 Masterkeyboard inkl. Korg M1 & Wavestation gönnen.
Als PC dient ein 3.0 HT P-4 mit 1 GB RAM und einer Audigy 2 Karte an einem Teufel 5.1 Aktiv-System. Alles zusammen also eher eine Basic-Ausstattung.
Jetzt suche ich erst mal einen passenden Squencer und bin total überwältigt und weiß nicht so recht, wo ich mein Geld reinstecken soll.

Reason 3.0
Finde ich ganz gut, weil es Re-Fills gibt, weil alles an Bord ist vom Sampler bis zum Effektgerät. Kann ich dort VST Instrumente einbinden ? Taugt das Programm überhaupt was ?
Fruity Loops 6.0
Ob ich mit der Pattern-Ansicht klarkomme, weiß ich nicht, aber da wäre ja auch einiges schon im Paket mit dabei. Ist vielleicht wie Reason nur alles etwas "kleiner" gehalten ? VST-Instrumente gehen, das hab ich hab ich mal gesehen.
Abl. Live.
Ist das überhaupt was für Leute die nicht "live" auftreten ? Wie sieht es das mit VST Instrumenten aus, was ist an dem Konzept andres, als bei den anderen Programmen ???
Vor Cubase habe ich respekt, preislich wie auch von der Bedienung her.
Cakewalk :
5er Sonar könnte ich mir auch vorstellen, da ich ja VST Instrumente verwende am Anfang. Die sollen ja wohl mit der 5er Version funktionieren. Außerdem ACID-Loops unterstützung.
Acid 6.0:
Ist vielleicht eine komische Art Musik zu machen, aber hat das jemand von euch im Einsatz. Kann man das ernst nehmen, preislich ist es mir 350 $ auch nicht so günstig. Also wie ist da der Sequencer und wäre das eine Alternative zu dem ganzen Kram. Ist das VST möglich ?
Musikrichtung: Acid/House/Drum&Bass/Electronica/Trance/ vielleicht Remixes basteln.
Kein ROck, kein Pop, kein Gesang.
Wäre echt nett, wenn ihr mir mal ein paar Empfehlungen und Meinungen zu meiner Frage geben könntet. Ich steh da wie der Ochse vorm Berg....

Danke schön
Andreas