E
EF7XLHH7BV
Guest
Moin,
so ab und zu will ich Sound aufnehmen - Samplespielereien, Naturzeugs und so.
Nun habe ich schon etwas in Gebrauch - aber wegen Gewicht und Volumen dann oft doch nicht mit.
Anforderungen:
Sym. XLR Input - 2Ch reichen
Phantomspannung sollte schon dabei sein.
rauscharme Preamps
Möglichst XLR-Combobuchse
Akkuversorgung mit Standardtypen ( AA/AAA )
24Bit+ und 96Khz+
Fündig wurde ich nur wieder bei Zoom - aber jedes Teil hat Einschränkungen:
F1 hat keine Phantomspannung ( der XLR-Adapterklotz von Zoom ist im Bestand )
F3 hat keine Combobuchse sonst sieht der ja schon fast gut aus.
Wie ist die Rauscharmut der Beiden im Vergleich ?
Der alte F4 ist eigentlich schon perfekt - nur eben zu unhandlich.
Mics sind Einige im Einsatz - Rode NTG2 evt. Priorität
so ab und zu will ich Sound aufnehmen - Samplespielereien, Naturzeugs und so.
Nun habe ich schon etwas in Gebrauch - aber wegen Gewicht und Volumen dann oft doch nicht mit.
Anforderungen:
Sym. XLR Input - 2Ch reichen
Phantomspannung sollte schon dabei sein.
rauscharme Preamps
Möglichst XLR-Combobuchse
Akkuversorgung mit Standardtypen ( AA/AAA )
24Bit+ und 96Khz+
Fündig wurde ich nur wieder bei Zoom - aber jedes Teil hat Einschränkungen:
F1 hat keine Phantomspannung ( der XLR-Adapterklotz von Zoom ist im Bestand )
F3 hat keine Combobuchse sonst sieht der ja schon fast gut aus.
Wie ist die Rauscharmut der Beiden im Vergleich ?
Der alte F4 ist eigentlich schon perfekt - nur eben zu unhandlich.
Mics sind Einige im Einsatz - Rode NTG2 evt. Priorität