Hey!
Also das ist das, was ich mir so ab 2000 besorgt hatte, teilweise ganz preiswert und was schon immer auf meiner Wunschliste stand!

Hatte dann aber keinen Platz mehr, darum dann der Umbau des einen Raumes dafür und mit den Geräten die ich hatte und alles so selber geplant und dann vom Tischler die groben Sachen bauen lassen,den Rest dann selber. Es wird nichts mehr groß weiter dazukommen, obwohl es mich immer nochmal juckte für einen SY85 und 1-2 andere Teile!

Ich nutze natürlich nie alles gleichzeitig, früher hatte ich viel mehr Zeit und nicht noch so viele andere Hobbys, da konnte ich mich auch gut mit den Synths beschäftigen und habe auch viel Literatur dazu. Es sind aber trotzdem so die Geräte die mich aus verschiedenen Dingen interessierten, auch um meine Klangrichtung damit abzubilden, darum wollte ich das auch alles haben.Momentan wenn, nutze ich die Rolands am meisten und den SY99 und den TG500 und die Alesis Maschinen, wenn ich rumprobiere. Wenn dann da was nicht passt oder ich noch was als Ergänzung suche, kommen die Korggeräte dran. Den Kurzweil K2000 hab ich bisher am wenigsten genutzt,leider und mich auch noch nicht soviel mit beschäftigt. Es sind auch die SY99 und Roland Cards die an der wand hängen in den damaligen Spezial CD Hüllen, nur ein paar Sample CDs sind es und warten teilweise, weil es doch etwas zeitaufwendiger ist diese in den XV5080 reinzuladen oder im Kurzweil. Trotzdem bin ich stolz drauf, hier auch die wichtigsten zu haben die es so gab zu den Synths und das in der tollen Wandhalterung die einfach genial ist, hatte ewig gesucht. Auch gerade die von Sonic Images von Christopher Franke, weil er soviel damit machte in den 90ern, seine besten Produktionen entstanden damit und ja man braucht mal viel Zeit dazu, um sich damit zu beschäftigen, gerade heutzutage wo noch alles Schnelllebiger geworden ist und man dauernd abgelenkt wird.
Jedoch, auch wenns nur teilweise durchkommt, mein Midistudio ist ansich von mir fast perfekt geplant wurden vom Workflow, Arbeitshaptik, Ereichbarkeit, Midiverkablung und nicht zuletzt eben durch den vollausgebauten O2R Mixer incl TC Karte, wo alles erstmal alles dranhängt und sofort funktioniert und Ton rauskommt!

Das war mein Hauptanliegen, dadurch ist es nicht weiter umständlich und einfach genial, wenn nötig das sofort alles anliegt und funktioniert,selbst die Patchbay brauch ich kaum, da ich die in der Grundkonfiguration schon toll durchdacht habe, genauso wo welches Gerät hinkommt in der Plaung usw.Dadurch ist man wenn ziemlich schnell einsatzbereit, das war mit das wichtigste, um wenn mal nur kurz Zeit da ist sofort alles parat ist!

Ich bin auch am schnellsten für mich noch mit meinen Win98 "Midipc" und Cakewalk, Softwarekram nutze ich nicht zum komponieren, höchstens dann eben zuletzt noch abmischen, das würde dann auf einen ProtoolsSystem erfolgen wenns was aufwendigeres wird. Ansonsten durch die ganzen Hardware Synths einfach viel mehr Spaß und anders alles und auch irgendwie mehr Wertigkeit bzw. für mich besser in der Ideenfindung!
Trotzdem, ich muß mal wieder mehr machen, das ist fakt,hab auch noch soviele unfertige Sachen rumliegen auch von Rearrangments der Gamemusiken und viele Ideen die einen gleich wieder kommen, wenn das alles hochgefahren ist!

Tja und morgen muß man wieder auf Arbeit und abends ist man dann geistig wieder woanders! ;D