
Mitarbeiterinfo
Unschubladisierbar
Moin, liebe Synth-Gemeinde.
Ich mache schon seit geraumer Zeit Musik mittels PC, bin Anfang 40, männlich und nein, das soll keine Kontaktanzeige werden.
Seit längeren bin ich bereits "stiller" Leser hier.
Musik mache ich auf dem PC mittels virtuellen Klangerzeugern wie FM8, Absynth4, Atmosphere, Battery3, Stylus RMX, ABL2, ASM usw.. Meine Musikrichtungen: Dark Electro, Synth-Pop, EBM usw. 80er Jahre Krams halt. Na ja, da war ich halt jung und das blieb haften.
Jetzt meine Fragen, da ich mich nun mit jemanden auf die Bühne wagen will, vielleicht weil die Midlife Crisis schon ruft oder wir mit 40 immer noch unter Geltungssucht leiden.
Ach ja, ich habe null Plan von Hardware Synths.
- Ich würde gerne mit einem Hardware-Synth auf die Bühne, evtl. einem Yamaha AN1x. Würde der in meine Musikrichtung passen? Alternativen? Hauptsächlich für Bass und Leads. Ich werfe mal noch die 4 Octaven X-Station oder die Xiosynth hier ein, auch wenn die evtl. daneben liegen sollten. Beide habe ich noch nicht gehört, nur Soundsamples im Netz. Die Controller Möglichkeiten und das eingebaute Interface reizen mich.
- Pad und Drums sollen vom Laptop kommen = Atmosphere und Stylus RMX. Den Atmosphere würde ich auch gerne mittels des Synth ansteuern/bedienen können. Gerne würde ich mittels des Arpeggiator des Synths auch den Atmosphere ansprechen können (natürlich dann nicht für Pads)
- Ich benötige ein USB Audio/Midi Interface. Mein Win XP Laptop hat kein FireWire und nur USB 1.1. Sollte reichen für Live Sounds, keine audiophilen Ergüsse nötig, Midi sollte aber stabil laufen.
Ach ja, mein Budget für einen neuen oder gebrauchten Synth inkl. Interface liegt bei 500,- Euro. Wenn ich mehr ausgebe, bringt mich meine Frau um.
Vielleicht eine Lösung mittels Expander und Masterkeyboard?
Ich würde mich auch freuen über Angebote hier aus dem Forum, bzgl. Kauf, falls jemand sich von etwas passenden Anfang Dezember trennen möchte.
Danke schon mal im voraus.
Ich mache schon seit geraumer Zeit Musik mittels PC, bin Anfang 40, männlich und nein, das soll keine Kontaktanzeige werden.

Musik mache ich auf dem PC mittels virtuellen Klangerzeugern wie FM8, Absynth4, Atmosphere, Battery3, Stylus RMX, ABL2, ASM usw.. Meine Musikrichtungen: Dark Electro, Synth-Pop, EBM usw. 80er Jahre Krams halt. Na ja, da war ich halt jung und das blieb haften.
Jetzt meine Fragen, da ich mich nun mit jemanden auf die Bühne wagen will, vielleicht weil die Midlife Crisis schon ruft oder wir mit 40 immer noch unter Geltungssucht leiden.

- Ich würde gerne mit einem Hardware-Synth auf die Bühne, evtl. einem Yamaha AN1x. Würde der in meine Musikrichtung passen? Alternativen? Hauptsächlich für Bass und Leads. Ich werfe mal noch die 4 Octaven X-Station oder die Xiosynth hier ein, auch wenn die evtl. daneben liegen sollten. Beide habe ich noch nicht gehört, nur Soundsamples im Netz. Die Controller Möglichkeiten und das eingebaute Interface reizen mich.
- Pad und Drums sollen vom Laptop kommen = Atmosphere und Stylus RMX. Den Atmosphere würde ich auch gerne mittels des Synth ansteuern/bedienen können. Gerne würde ich mittels des Arpeggiator des Synths auch den Atmosphere ansprechen können (natürlich dann nicht für Pads)
- Ich benötige ein USB Audio/Midi Interface. Mein Win XP Laptop hat kein FireWire und nur USB 1.1. Sollte reichen für Live Sounds, keine audiophilen Ergüsse nötig, Midi sollte aber stabil laufen.
Ach ja, mein Budget für einen neuen oder gebrauchten Synth inkl. Interface liegt bei 500,- Euro. Wenn ich mehr ausgebe, bringt mich meine Frau um.

Vielleicht eine Lösung mittels Expander und Masterkeyboard?
Ich würde mich auch freuen über Angebote hier aus dem Forum, bzgl. Kauf, falls jemand sich von etwas passenden Anfang Dezember trennen möchte.
Danke schon mal im voraus.
