Moogulator schrieb:(...) aber Band hat einen Vorteil: Du hast Leute, die alles abfangen können, du must nicht immer perfekt sein und ALLEs bedenken, denn das ist an einer Elektroperformance SOLO meiner Ansicht nach eher schwerer als "nur" sowas wie "Der Keyboarder" zu sein oder der Spieler des Instruments/Gattung XY, denn es kann immer noch der Drummer und das Basser übernehmen und du kannst was vorbereiten, DIESE Situation hat mit der hier angepeilten Livesituation nicht viel zu tun, denn sie ist stressiger und das haben wir leider davon als Solisten und Egoisten.
das ist ein punkt in denen ich auch beiden ( moogulator & DamDuram ) rechtgeben muss. ich selber kenne das aus alten tagen bei mir, besonders live hat man(n) dann schon einmal zittrige hände an der gitarre und vertut sich, und in einer gewissen art und weise kann man sich VORM PUPLIKUM hinter seinen bandkameraden verstecken. viele im raum würden das mit sicherheit auch nicht merken ( so kenn ich das )
Als musiker jedoch weiß man um seine fehler und ich denke das ist auch einer der springenden punkte, denn wenn ich über schwächen oder dergleichen von mir bescheid weiß, versuche ich die aus zu bessern. allein schon, in einer band, um der gemeinschafft willen. schließlich kommt ein urteil über ein schlechten gitarristen oder drummer oder der gleichen, auf alle zu und nicht nur auf die person.
Bei soloelektronikern oder auch anderen solokünstlern ist dieses "verstecken" vorm puplikum eben nicht gegeben. hier ist eben jeder für sich selber verantwortlich. wobei ich finde das einen soetwas auch viel im leben bringen kann. man ist auf der bühne auf sich angewiesen, trifft eigene entscheidungen für seine eigene musik und muss mit allen konsequenzen rechnen. wie im leben^^
DamDuram schrieb:in so einem kontext könnte ich mir das MPC als drumpad zum livetrommel gut vorstellen.
Haha, da ich kein geld für eine MPC hab, hab ich das für mich wie folgt gelöst: ich hab einfach ein Bassdrum und Snare sound erstellt und den als One-Shot-Sample auf mein Kaosspad gezogen. ich kann das so zwar nicht sequencen, aber cool mit der hand spielen^^ kommt in ein lied auch recht cool rüber.
Moogulator schrieb:Ich wäre echt froh wieder ein Duo zu haben, mit pers. Sync. Aber man muss auf ähnlicher Welle laufen oder ganz ganz unterschiedlich aber vom Ziel her gleiche Vorstellungen, Ideen über Ziele ebenso (Gigs, Touren, Kinder / Hobby vs. Musik wichtig finden und so weiter)
Ja, ich überleg auch immer wieder noch ein 2ten mann ( oder auch frau, mir ja wurscht ) mit an start zu holen. hab mit ein ehemaligen gitarristen, der bei mir eine woche zu besuch war, in einer stunde ein lied zusammen gemacht. allein was man sich gegenseitig so pusht von den ideen her. pure anregungen, auch wenn man nur durch lachen und rum albern auf so ideen kommt. vorallem hatten wir eine komplette gitarre über das lied gelegt die das grundthema mitspielt. war echt fett und total rockig!
Aber ich such nicht gerne auf krampf nach leuten. wenn ich auf partys jemanden kennenlerne der das gerne macht sind schnell die nummern bei mir getauscht. hab bis jetz fast 90% aller leute mit denen ich was gemacht hab so kennengelernt.
bei ein oder zwei bierchen is das doch viiiiiiiel lockerer^^