Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Schau mal beithe acid test schrieb:Darüber hatte ich schon einmal nachgedacht. Vorallem über ein schlagzeuger. Aber leider kenn ich kein der das machen würde.
Denkst Du, dass das mit der Version 8 - 1 nicht möglich ist? Jede darf für sich entscheiden, inwiefern sie sich als Testholz/Versuchskaninchen verwenden lassen wollen.nihil schrieb:man kann mit der version 8 super musik machen
soundmunich schrieb:Musiker in Deiner Stadt
the acid test schrieb:Darüber hatte ich schon einmal nachgedacht. Vorallem über ein schlagzeuger.
Habt Ihr die Keyboardständer mit schwarzen Stoff abgedeckt? Schaut nämlich gut aus.florian_anwander schrieb:the acid test schrieb:Darüber hatte ich schon einmal nachgedacht. Vorallem über ein schlagzeuger.
Wir haben uns aber dann doch erstmal wieder von der Idee verabschiedet. Chris ist ganz sicher kein schlechter Drummer, aber mit ge-sequenzer-ter Musik musste er timing mäßig auf die Nase fallen.
Das sind keine Keyboardständer sondern Bühnenpodeste. Hier mal von hinten:intercorni schrieb:Habt Ihr die Keyboardständer mit schwarzen Stoff abgedeckt? Schaut nämlich gut aus.
soundmunich schrieb:Schau mal bei
Musiker in Deiner Stadt:
http://www.musiker-in-deiner-stadt.de/m ... zAodZkelZw
Macht im Endeffekt aber nur Sinn, wenn Du Dich anmeldest, weil die Funktionen für Gäste doch sehr eingeschränkt sind. Aber das Geld rentiert sich - finde ich .
florian_anwander schrieb:the acid test schrieb:Darüber hatte ich schon einmal nachgedacht. Vorallem über ein schlagzeuger.
Wir haben uns aber dann doch erstmal wieder von der Idee verabschiedet. Chris ist ganz sicher kein schlechter Drummer, aber mit ge-sequenzer-ter Musik musste er timing mäßig auf die Nase fallen.
Soundwave schrieb:lustiges detail, es steht nicht roland sondern poland auf dem linken synthesizer. vor allem lustig weil es mir erst beim 5 mal hinschauen aufgefallen ist
Ich glaub, das ist eine hommage an die Herkunft seiner Familie.Soundwave schrieb:lustiges detail, es steht nicht roland sondern poland auf dem linken synthesizer. vor allem lustig weil es mir erst beim 5 mal hinschauen aufgefallen ist
Ja, und ich habe hier lebende Beispiele, bei denen es super geklappt hat. Jeder muss eben auf sich selbst aufpassen, auch Schnarchnasen. Übrigens weiß ich nicht, was es mir bringen soll, mich in einem Jazz-Club aufzuhalten, wenn ich keinen Jazz mache Also entweder geht man bei Antworten auf den anderen ein, oder man schreibt einfach so irgend etwas, aber dann braucht das keine Bezugnahme zu einem Statement von jemandem anderen zu haben.trigger schrieb:von dem portal hab ich schon richtig übles gehört. kann da nur abraten und das www ist voll von negativen berichten.soundmunich schrieb:Schau mal bei
Musiker in Deiner Stadt:
http://www.musiker-in-deiner-stadt.de/m ... zAodZkelZw
Macht im Endeffekt aber nur Sinn, wenn Du Dich anmeldest, weil die Funktionen für Gäste doch sehr eingeschränkt sind. Aber das Geld rentiert sich - finde ich .
wer kontake zu musiker sucht ,sollte sich in den einschlägigen "jazzclubs" aufhalten.
auch cool., ne anzeige bei quoka starten.
offtopic#modus off##
DamDuram schrieb:@crabman: ok, also die software ist zweimal vorhanden und der controller nur einmal. gut, wenn das stabil läuft.
das was in den videos zu sehen war, sah ja unproblematisch flüssig und kompakt aus, klang auch gut. muß ich mir als option vielleicht mal näher angucken, obwohl ich ja schon lieber mit hardware arbeite. aber wer weiß.
soundmunich schrieb:Schau mal bei
Musiker in Deiner Stadt:
http://www.musiker-in-deiner-stadt.de/m ... zAodZkelZw
Macht im Endeffekt aber nur Sinn, wenn Du Dich anmeldest, weil die Funktionen für Gäste doch sehr eingeschränkt sind. Aber das Geld rentiert sich - finde ich .
von dem portal hab ich schon richtig übles gehört. kann da nur abraten und das www ist voll von negativen berichten.
wer kontake zu musiker sucht ,sollte sich in den einschlägigen "jazzclubs" aufhalten.
auch cool., ne anzeige bei quoka starten.
offtopic#modus off##
Ja, und ich habe hier lebende Beispiele, bei denen es super geklappt hat. Jeder muss eben auf sich selbst aufpassen, auch Schnarchnasen. Übrigens weiß ich nicht, was es mir bringen soll, mich in einem Jazz-Club aufzuhalten, wenn ich keinen Jazz mache Also entweder geht man bei Antworten auf den anderen ein, oder man schreibt einfach so irgend etwas, aber dann braucht das keine Bezugnahme zu einem Statement von jemandem anderen zu haben.
Gibt es dazu auch andere Hardware-Filter oder Software Alternativen?Crabman schrieb:...das ich diesen kleinen"Bassbosst"Trick am Allen&Heath Mixer (Xone 92)angewandt hatte: HP Filter an,Reso etwa auf 11 Uhr und Cutoff zugedreht.Das gibt einen angenehmen,runden Schub untenrum.
TonE schrieb:Gibt es dazu auch andere Hardware-Filter oder Software Alternativen?Crabman schrieb:...das ich diesen kleinen"Bassbosst"Trick am Allen&Heath Mixer (Xone 92)angewandt hatte: HP Filter an,Reso etwa auf 11 Uhr und Cutoff zugedreht.Das gibt einen angenehmen,runden Schub untenrum.
Soundwave schrieb:lustiges detail, es steht nicht roland sondern poland auf dem linken synthesizer. vor allem lustig weil es mir erst beim 5 mal hinschauen aufgefallen ist
Wusste nicht, dass das Thema "Liveset organisieren, strukturieren und vorbereiten" keine Bandmusiker betrifft - sorry. Ich nehm diesen Thread hier gleich aus dem Benachrichtigungsmodus. Danke für die hilfreichen Kommentare.DamDuram schrieb:soundmunich, warum fragst du nicht in einem gesonderten thread nach und besprichst dort diese sachen und die aspekte, die dich an deinem livekonzept interessieren? bisher war der thread doch höchst informativ. das kann ein thread mit bandaspekt genauso werden.
DamDuram schrieb:ja nun, warum hast du dann auf der ersten seite so furchtbar groß geschrieben und damit beklagt, daß sich keiner in diese richtung äussert?
sind sie mal nicht so empfindlich, herr klangmünchen. ich will dich ja nicht vergraulen, sondern nur die thementrennung etwas beibehalten zugungsten einem maximum an information, die auf die jeweiligen sparten passt.
ich will ja auch nich in einem rasenmäherheft etwas über sensen und heckenscheren lesen, obwohl beides mit gartenarbeit zu
DamDuram schrieb:alles in einem forum ja, aber alles in einem thread? das meinte ich mit dem heftvergleich.Crabman schrieb:well...es heisst ja nicht umsonst SEQUENCER.de
aber ist eh schon wurscht.
wenn der herr soundmunich mir verzeihen kann, soll er ruhig sprechen und fragen und schimpfen sowieso.
crabman, willst du denn deine maschine verkaufen oder nutzt du die weiterhin?
ich habe mir gerade mal die videos bei ni angesehen. das konzept sieht vielversprechend aus. man muß eigentlich kaum stoppen bei der bearbeitung und das man die gelichzeitig als abletonkonteoller einsetzten kann ist super.
sendet die auch midi an den host und somit nach draußen? das habe ich jetzt noch nicht gesehen.
das arrangieren on the fly mit den scenes gefällt mit auch sehr gut, so vom angucken. die eventselektion ist auch praktisch. sehr nützlich ist für ein liveset die funktion die sounds fürs anwählen kurz abschalten zu können.
sieht alles sehr gut aus. fast schon zu einfach. kann die auch echzeittimestretch wie ableton das kann?
ich glaube, ich muß mal eine antesten gehen.
Doch, einen gibt's mindestens, und zwar meine Wenigkeit. Um euch zu beruhigen: Ich bin kein reiner Presetschubser. Mein Setup ist so exzessiv programmiert, daß Profimugger nach ihren Herztabletten greifen müßten, um mich dann in die nächste Geschlossene einweisen zu lassen. Denn mal ehrlich – leistungsorientierte professionelle Coverkeyboarder, die aus zeitlichen und/oder Aufwandsgründen andere für sich schrauben lassen, werden sich nicht hierher verirren, ebensowenig diejenigen, die eh nur Piano, Rhodes und B3 spielen.soundmunich schrieb:Wenn ich das alles so lese frage ich mich, gibt es hier unter den (aktiven) Forumsmitgliedern keine Bandmusiker? Ich meine solche Leute, die mit Drums, Gitarre, Bass, Keys und (evtl.) Gesang Musik machen.