Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

Karl Bartok hat ja damals öfters zusammen in dem Kaffee gegenüber gesessen und mit dem Franz Schneider Kaffee getrunken. Ein maßlose Maßlosigkeit - wenn man sich das mal vorstellt. Heute undenkbar. Aber als Gesamtkunstwerk hat der Rolf Hüttner letztlich klar seine Handschrift hinterlassen- da kann man sagen was man will. Und der Ronald Fluor hat immerhin was gegen seine Parodontose gemacht.

Demnächst erscheint meine Doktorarbeit dazu.
 
Bei BoC scheinen es die Beatles und Front gewesen zu sein, aber das K-Wort wird nicht genannt.

 
Bin gerade über eine Seite gestoßen, auf der sich die Mitglieder von Depeche Mode über Kraftwerk äußern:
Und wie schon in der Geschichte von Eberhard Schoener und dem Moog der Beatles zeigt sich auch hier, wie sehr die Erinnerungen an ein so lange vergangenes Ereignis doch auseinander driften können.

Ich vermute mal, in Wirklichkeit waren auch gar nicht Kraftwerk bei dem Gig sondern die Beatles :xenwink:...
 
die beatles haben meiner meinung nach 3 herausragende alben produziert:
rubber soul
revolver
white album
(keine ahnung, weshalb viele auf abbey road oder sgt. pepper abfahren)

kraftwerk war mir immer viel zu monoton und langweilig.
musikalisch hatte da vangelis oder jarre erheblich mehr zu bieten.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben