iOs 18, iPadOS 18 und MacOs Sequoia 15 sind da - wer macht was?

Ich geh auf…

  • iOS 18, sofort

    Stimmen: 23 43,4%
  • iPadOS 18 sofort

    Stimmen: 22 41,5%
  • MacOs Sequoia sofort

    Stimmen: 10 18,9%
  • ios 18 später

    Stimmen: 10 18,9%
  • iPadOS 18 später

    Stimmen: 8 15,1%
  • Mac OS Sequioa später

    Stimmen: 20 37,7%
  • ios 18 viel später/nie - dieses Jahr auf keinen Fall

    Stimmen: 0 0,0%
  • iPadOS 18 viel später/nie - dieses Jahr auf keinen Fall

    Stimmen: 0 0,0%
  • Macos Sequioa viel später/nie - dieses Jahr auf keinen Fall

    Stimmen: 8 15,1%
  • Apple interessiert mich nicht / alles doof - ich poste nichts und nerve nicht ;)

    Stimmen: 2 3,8%
  • Meine Geräte sind zu alt dafür

    Stimmen: 8 15,1%

  • Umfrageteilnehmer
    53
Ja, deshalb gabs hier diese Videos und die News. No-Brainer - rein damit. Sie behoben besonders Foto-Bugs.
Extrem neu ist da nicht viel für uns in der EU - aber siehe Video. Da wird von einem Selfiecam umschalter gesprochen, den ich nicht finden konnte - bei mir ist das noch wie vorher. Vermutlich haben sie es wieder rausgeworfen, 18.2 ist die nächste Etappe. Vermutlich wird auch das nur ein paar Grundpfeiler setzen. In der EU.
 
Funktionieren die Roland Treiber für System 8 / Jupiter XM / TR6s / JU06a etc. noch unter Sequoia? Bei Roland werden nur noch Treiber bis Sonoma angeboten...
 
Kurze Report-Info für all die, die ggf. auf macOS 15.x updaten wollen:
(ohne einen neuen Fred aufzumachen, weil = macOS 15.2 Sequoia)

- MacBook 14" 2024 (M4 Pro) - alles läuft gut, wie erwartet (ist ja derzeit das aktuelle 14"er)
- iMac 27" Retina 5K - Intel-i7 (letzter 27"er iMac, 2020 mit intel + T2-Chip) = alles läuft 1a ohne Probleme.

Hervorzuheben wäre hierbei also tatsächlich die Unterstützung (nach wie vor) für intel-Mac's
(zumindest für die, die das 15.2 vertragen und ohne Modifikationen auf dem normal/gewohntem Wege installieren).
 
@rauschwerk Kannst bitte noch sagen welches Audio-interface, DAW und ob du mehr mit Hardware, VST oder hybrid machst.

Ansonsten interessant, da ich eine ähnliche Kombi fahre aus MBP M1 und letzter intel iMac aber noch alles auf Ventura.
 
@rauschwerk Kannst bitte noch sagen welches Audio-interface, DAW und ob du mehr mit Hardware, VST oder hybrid machst.

Ansonsten interessant, da ich eine ähnliche Kombi fahre aus MBP M1 und letzter intel iMac aber noch alles auf Ventura.
Beide hier vorgenannten Rechner werden bei mir vorzugsweise für CAD/Foto/Video/Ki-basierte Berechnungen, etc.. verwendet.
Im Studio läuft derzeit (noch) primär ein iMac mit 10.15.x - dort funktioniert alles an Soft- sowie angebundener Hardware ordnungsgemäß.
 
Die nächste Runde der Apple Betriebssysteme wird eingeleutet.
Am 09.Juni 2025 wird es eine WWDC geben. iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 werden vermutlich erstmals vorgestellt.
In den letzten Jahren wurden die Betriebssysteme mimmer im Juni vorgestellt und im September bis November veröffentlicht.

Das bedeutet aber auch das es zB. MacOS 15 nur noch bis Herbst 2025 geben wird bzw, das Update über das Betriebssystem (einfache Updatefunktion) machbar ist.
 
Mehr Vision-OS Optik - Durchsichtig - ich fand ja das Alu-Optik Ding mit wenig Chichi™ gut, das Android-IOS7 Design fand ich doof - das haben sie zwar etwas entschärft - aber eins muss man sagen - Apples Design hat quasi so eine Art Nachahmerwelle losgetreten - immer. Aber ohne Jonny Ive ist es wohl nicht dasselbe. Kult und Design ist bei Apple jetzt auch nicht mehr so viel besser als bei den anderen generischen Gerätebuden, oder?

Aber - iOS 19 wird wohl dann wieder mit "KI" bzw "AI" beworben obwohl Apple darin megaschwach ist - Siri kommt 2027, bis dahin bleibt das alles alte Technik und man nutzt dann die anderen, die das können.
Da muss Apple also eher viel aufholen - ich frag mich wieso sie das ohne Not als Schwerpunkt genommen haben - denn da sind alle anderen besser und weiter.

Warten wir doch auf die inneren Werte - denn die Optik ist nur Show - am Ende geht es um Änderungen an Treibern, Struktur und Audiosystem - hoffen wir, dass der Sprung dieses Mal ohne Gefahr ist. So wie von Ventura zu Sequoia - das war nämlich einfacher als davor - wo wieder einige Sachen geopfert werden mussten. Ich fänd gut, wenn Apple etwas nachhaltiger würde, weniger Stress und dafür dennoch Technik weiter entwickelt.

Für das Thema sollten wir aber echt eher ein neues Thema aufmachen. WWDC ist ja angekündigt und am 24.Juno wissen wir mehr.
Ist schon interessant, aber ich erwarte eher wenig an echtem großen Schritt nach vorn. Man muss jetzt eh den ganzen Kern neu machen - so scheint's - Siri war eine Sackgasse.
 


News

Zurück
Oben