ich denke das sieht so komisch aus, weil man den körper nicht sieht, der die arme steuert?
dass man oben (anders als bei barton) kaum sehen kann, ob es fake oder echt ist, gehört wohl zum konzept.
genau wie es zum konzept gehört, dass der besucher sich erst mal fragt, ob das der elektromusiker frederick rousseau ist oder ob sich da jemand nach dem philosophen jaques rousseau benannt hat.
auf jeden fall ist folgendes auch hart an der grenze.
gehe zu 1:54 und stelle die geschwindigkeit auf 25%.
sieht krank aus, oder?
https://www.youtube.com/watch?v=oHiU-u2ddJ4&feature=emb_logo
nun gut, aber lösen wir das rätsel mal auf...
https://twitter.com/rousseaumusique/status/1326539069820608517