Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Anna_Lüse schrieb:Unlesbar. Vielleicht hätte man als Überschrift "Krause's Zeug" wählen sollen.Undergrind schrieb:Beim Artikel zu den Polyphonen Analogen finde ich, dass etwas zu sehr zwischen den einzelnen Kisten hin und hergesprungen wird.
Ich kenne selbstverständlich überhaupt keine Witze politisch unkorrekten Inhalts und pflege ausschließlich aus anspruchsvollen Filmen zu zitieren (siehe "Alberne Alliteration" aus "Chinese Ghost Story", hihi).Anna_Lüse schrieb:Ist doch ein uralter Witz (mit politisch unkorrektem Inhalt), den ich da zur Hälfte zitiert habe. Kennste nicht?
Monokit schrieb:Anna_Lüse schrieb:Unlesbar. Vielleicht hätte man als Überschrift "Krause's Zeug" wählen sollen.Undergrind schrieb:Beim Artikel zu den Polyphonen Analogen finde ich, dass etwas zu sehr zwischen den einzelnen Kisten hin und hergesprungen wird.
Zickenterror.
Undergrind schrieb:Monokit schrieb:Anna_Lüse schrieb:Unlesbar. Vielleicht hätte man als Überschrift "Krause's Zeug" wählen sollen.Undergrind schrieb:Beim Artikel zu den Polyphonen Analogen finde ich, dass etwas zu sehr zwischen den einzelnen Kisten hin und hergesprungen wird.
Zickenterror.
wieso Zickenterror? ich hab versucht kontruktive Kritik zu üben. So wie Anna dann das weitergechrieben hat wollte ich meine Kritik nicht verstanden wissen. Eher nur als Subjektive Sichtweise. Annas Pseudoobjektive "Kritik" mache ich mir jedenfalls nicht zu eigen.
Unlesbar ist das nicht. Und da ich von Anna unvollständig zitiert wurde kommt das hier nicht ganz korrekt rüber.
Moogulator schrieb:Wären einige kurze Schnippsel da besser oder müssen es Tracks sein? Wieso ich das frage: Imo ist die Bewertung des Klanges oft mir speziellen Phrasen besser als in einem Songkontext.
Verstehe. Somit ist Form und Inhalt des Berichtes quasi auf höherer sprachlich/künstlerischer Ebene angesiedet. Klasse.phaedra schrieb:Wenn nur ein verstimmter Sunsyn zur Verfügung steht, der nicht zu stimmen ist, würde ich es einfach lassen, denn so geht der Bericht in Richtung "Was wäre, wenn..."!
phaedra schrieb:Moogulator schrieb:Wären einige kurze Schnippsel da besser oder müssen es Tracks sein? Wieso ich das frage: Imo ist die Bewertung des Klanges oft mir speziellen Phrasen besser als in einem Songkontext.
Aus eigener Erfahrung präferiere ich Rohkost. Das macht Unterschiede bei beispielsweise verschiedenen Filtermodellen deutlich, wenn sie mit dem gleichen Eingangsmaterial versorgt werden und ebenso gleich oder sehr ähnlich dem Filtertyp entsprechend moduliert werden.
Songs und Performance sollten dem Endanwender überlassen werden (obwohl mir da auch schon genug Tracks zu Ohren gekommen sind, die ich eher als Rohkost eingestuft habe).
Wenn nur ein verstimmter Sunsyn zur Verfügung steht, der nicht zu stimmen ist, würde ich es einfach lassen, denn so geht der Bericht in Richtung "Was wäre, wenn..."!
Auch wenn das Magazin anders sein soll/will/ist, sollten die Testgeräte trotzdem in Ordnung sein.
Anna_Lüse schrieb:Verstehe. Somit ist Form und Inhalt des Berichtes quasi auf höherer sprachlich/künstlerischer Ebene angesiedet. Klasse.phaedra schrieb:Wenn nur ein verstimmter Sunsyn zur Verfügung steht, der nicht zu stimmen ist, würde ich es einfach lassen, denn so geht der Bericht in Richtung "Was wäre, wenn..."!
Moogulator schrieb:
Übrigens ist der Mac besser als der PC