Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?

Beim Umzug hab ich tatsächlich eine zweite verpackte RX-5 gefunden.
🤭
Da könnte man auch 'nen Thread daraus machen, Instrumente/FX/Gear etc. die ihr beim Umzug gerne finden würdet ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du auch mal was auspacken würdest, würde dir das vielleicht nicht passieren.
Ich muss vorher noch hier die Studiomöbelsituation entwerfen/bauen und da wir grad erst umgezogen sind gibt im Ausland noch eine Menge Dinge vorher zu erledigen die wichtiger sind als meine Synth. Und diverse Baustellen machen am Anfang auch immer wieder Dreck. Ne Klampfe kannich mir einfach so nehmen, da geht Musi auch mit.
 
Bei Geräten weiß ich normalerweise, was ich habe (was ich nicht nutze, wird eher verkauft als jahrelang im Schrank verwahrt). Mit Büchern kommt das schon mal vor, zumal es Bände gibt, die in verschiedenen Auflagen unter unterschiedlichen (deutschen) Titeln herausgebracht wurden ...
 
Ich habe 5 IK Uno Pros. Bin mir nicht sicher, ob ich da im wirklich bei Sinnen war, als ich die gekauft habe.
Ha, das ist witzig, ich hatte auch schon einen, den ich nie nutze, und als dann bei Thomann der Abverkauf vom Uno Pro Keys war, konnte ich nicht widerstehen (steht seitdem im Schrank) und jedesmal, wenn ich mal bei DJ-Technik stöbere und sehe, dass die noch Rest-Unos für wenig Geld da rumstehen haben, zuckt mein Mausfinger gefährlich. 😄
Aber das fällt ja unter mangelhafte Selbstkontrolle... ich weiß ja, dass ich schon welche zuhause rumstehen habe... :selfhammer:
 
Gerätschaften nicht. Aber ich wollte schon mal zweimal am gleichen Tag tanken. Hab vergessen, daß ich morgens im Delirium schon auf dem Weg zur Maloche befüllt habe.
Auf dem Heimweg im Tran hab ich mich dann gewundert, daß kaum was reinpasst.

Und dann

1717663985872.png
 
Ich hab hier 2x so 4-kanal-Mixer von ecolab, da hab ich wohl einen gekauft, weil ich nicht mehr wusste, dass ich schon einen habe... Und das schönste ist, dass ich beide eigentlich gar nicht gebraucht hätte, weil ich mir selbst son Teil designed hatte. Und das gleiche Spiel passierte mit dem MS20 Filter von ecoloab. Da hab ich hier in den Kleinanzeigen ein begonnenes gekauft, obwohl ich board und panel schon daliegen hatte, ich es aber nur nicht mehr gewusst hatte... Und ein eigenes Design hatte ich aber auch schon...

*verwirrtschau* ohne weiteren Worte... grinz...

Werner
 
Ich kaufe ein Gerät, packe es aus und nutze es.
Wenn ich etwas doppelt habe, dann ist das ganz bewusst angeschafft worden, z. B. für Studio und Liveset.
Versehentlich ist mir ein Doppelkauf eigentlich noch nie passiert, jedenfalls nicht bei Artikeln jenseits von € 20
 
Gerätschaften nicht. Aber ich wollte schon mal zweimal am gleichen Tag tanken. Hab vergessen, daß ich morgens im Delirium schon auf dem Weg zur Maloche befüllt habe.
Auf dem Heimweg im Tran hab ich mich dann gewundert, daß kaum was reinpasst.
Es gibt in den meisten Autos nach 1958 gebauten so eine kleine putzige Anzeige in Sichtweite : Voll, halbvoll, leer !
Musste mal suchen, ist echt nützlich
 
ja, ist mir letztens mit einem Roland Jupiter-8 passiert.. wollte gerade einen kaufen, und stolpere über einen Karton im Keller.. schaue nach und tatsächlich war im Karton ein Jupiter-8 den ich total vergessen hatte...
 
Mit Büchern kommt das schon mal vor
Allerpeinlichste Gegebenheit: wir haben vor ziemlich vielen Jahren einer Freundin ein Buch zum Geburtstag geschenkt, das eins unserer Lieblingsbücher ist. Vorletztes Jahr haben wir dann unser eignenes Exemplar einem Freund geliehen, der dann vergessen hat es uns zurückzugeben, und wir hatten vergessen, wem wir es geliehen haben. Ein paar Monate später sind wir bei besagter Freundin zu besuch: "aaah, Dir haben wir das Buch geliehen, wir hatten völlig vergessen wem...". Die Freundin hat sich wohl auch nicht mehr erinnert und gibt uns also das Buch zurück. Zwei Wochen später steht der echte Ausleiher vor der Tür und gibt uns unser Exemplar zurück. Der Kanossagang zur Freundin steht noch aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine oder andere kennt vielleicht schon die Geschichte mit einem meiner Gitarrenkoffer. Ich habe einen Shortscale E-Bass und wollte dafür einen Koffer, der kleiner als ein Standard E-Bass Koffer (ca. 120 x 40 cm), aber größer als ein Standard E-Gitarren-Koffer ist. Übergroße E-Gitarren-Koffer sind aber so teuer! ... Endlich habe ich ein Schnäppchen gefunden! ... In einem Paket-Shop abgeholt. Komisch, der Karton mit dem Koffer ist so groß und schwer ... Nach Hause gebracht, ausgepackt. Ich habe versehentlich einen übergroßen E-Bass-Koffer gekauft. Ca. 140 x 50 cm. Letztendlich habe ich dort nach etwas Anpassung meinen Shortscale E-Bass reingetan. Der Koffer war echt ein Schnäppchen.
 

Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?​

Ne wirklich nicht. Ich geh mein Gear dafür zu oft im Geiste durch und auch haptisch. Da gibts immer mal'n Bussi zwischendurch ;-)
Gear was länger in der Ecke liegt oder im Schränkchen wird immer mal angeschlossen wegen den Batterien, daß kurz der Strom laufen kann.

Aber eine Film DVD habe ich mir versehentlich mal ein zweites mal bestellt. Und eine Mint (Vinyl) Zeitschrift.
Die hatte ich aber vorher noch gesucht und erst dann gefunden als die neu bestellte schon da war (grrrr)
Eine Schallplatte habe ich mal verzweifelt gesucht in meiner Sammlung. Nach 3x durchstöbern der Sammlung war ich verzweifelt.
Dann irgendwann fiel mir ein daß ich welche extrahiert hatte zum buzze mit Knosti.
Und gestern habe ich meine Gleitsichtbrille gesucht bis ich plötzlich merkte daß sie auf meiner Nase war. Da wurde mir klar wie gut die -
die - diesmal hinbekommen haben oder wie sehr ich mich ans Brilletragen gewöhnt habe.
 
Neulich, beim Aufräumen, wunderte ich mich, warum ich keinen Platz mehr in der Ecke hatte und stellte fest, daß da mittlerweile sechs CS80 gestapelt sind. Die übersieht man aber auch so leicht...

Brauchte ich den siebten und den achten gar nicht kaufen.

Stephen
 
Neulich, beim Aufräumen, wunderte ich mich, warum ich keinen Platz mehr in der Ecke hatte und stellte fest, daß da mittlerweile sechs CS80 gestapelt sind. Die übersieht man aber auch so leicht...

Brauchte ich den siebten und den achten gar nicht kaufen.

Stephen
Die Tischhupen müssen ja übelst begehrt sein, siehe auch Post#22 und 23.
 
Ich habe viel zu wenig Hardware, als dass ich den Fehler machen könnte.

Bei Musikinstrumenten noch nicht, dafür aber bei Musik-CD-käufen schon häufiger... :xencool:



Als ich noch regelmäßig hier zum CD Laden des Vertrauens gegangen bin, hatte ich mir irgendwann eine Liste gemacht, weil ein paar Second Hand Maxi CDs hatte ich dann auch doppelt, weil ich mir nicht sicher war. Meistens war es dann aber eher so, dass ich wusste, dass ich die CD schon habe, aber nicht genau, ob es das Release war oder ein minimal anderes.
 


News

Zurück
Oben