GS Music E7

Da es nicht so viele Demos vom E7 gibt, habe ich gestern Abend mal einige Sounds vom E7 aufgenommen. Bis auf die ersten 3, wo ein bisschen Reverb mit drauf ist, kam alles genau so aus dem E7, ohne Nachbearbeitung oder Einsatz zusätzlicher FX. Der E7 hat Delay und Chorus als FX an Board - bei einigen Aufnahmen hört man das dann.
Was man gut hört - besonders im 1. Beispiel - ist, wie stark der Bassbereich ausdünnt, wenn man die Resonanz hochdreht. Das finde ich einer der wenigen Nachteile beim E7, auch wenn mir das Filter sonst sehr gut gefällt. Aktuell neben dem Murmux mein liebster Poly-Analoge - der OB-6 verwaist momentan ein bisschen.

Sounds kommen grösstenteils von den Werks-Presets und dem Miles Away Soundset. Ein paar wenige eigene Sounds sind auch dabei.


Anhang anzeigen E7_ (2).mp3
Anhang anzeigen E7_ (4).mp3
Anhang anzeigen E7_ (5).mp3
Anhang anzeigen E7_ (6).mp3
Anhang anzeigen E7_ (7).mp3
Anhang anzeigen E7_ (8).mp3
Anhang anzeigen E7_ (9).mp3
Anhang anzeigen E7_ (10).mp3
Anhang anzeigen E7_ (11).mp3
Anhang anzeigen E7_ (12).mp3
Anhang anzeigen E7_ (13).mp3
Anhang anzeigen E7_ (14).mp3
Anhang anzeigen E7_ (15).mp3
Anhang anzeigen E7_ (16).mp3
Anhang anzeigen E7_ (17).mp3
Anhang anzeigen E7_ (18).mp3
Anhang anzeigen E7_ (19).mp3
Anhang anzeigen E7_ (20).mp3
Anhang anzeigen E7_ (21).mp3
Anhang anzeigen E7_ (22).mp3
Anhang anzeigen E7_ (23).mp3
Anhang anzeigen E7_ (24).mp3
Anhang anzeigen E7_ (25).mp3
Anhang anzeigen E7_ (26).mp3
Anhang anzeigen E7_ (27).mp3
Anhang anzeigen E7_ (28).mp3
Anhang anzeigen E7_ (29).mp3
Anhang anzeigen E7_ (31).mp3
Anhang anzeigen E7_ (32).mp3
Anhang anzeigen E7_ (33).mp3
Anhang anzeigen E7_ (34).mp3
Anhang anzeigen E7_ (35).mp3
Anhang anzeigen E7_ (36).mp3
Anhang anzeigen E7_ (37).mp3
Anhang anzeigen E7_ (38).mp3
Anhang anzeigen E7_ (39).mp3
Anhang anzeigen E7_ (40).mp3
Anhang anzeigen E7_ (41).mp3
Anhang anzeigen E7_ (42).mp3
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Ich versuche es auch gerade mit dem E7 und dem CTRLR Librarian. Ich krieg das nicht zum laufen.
Das heisst das Programm startet und das Panel habe ich auch gewählt, der E7 ist per USB mit dem Rechenr verbunden. Er wird auch im Programm unter den MIDI Settings gefunden und ich kann ihn anwählen. Aber es kommt IMMER "failed to connect device". Midi Kanal ist korrekt, ich habe auch einem Tipp gefolgt und Ein- und Ausgangskanal auf zwei unterschiedliche gestellt, damit nicht evtl. zu Loopbacks kommt.
Das Kabel ist okay, das funktioniert u.a. auch bei Udates mit dem Osmose. Am selben Rechner.
Keine Ahnung was ich da noch machen soll/kann. Habt Ihr Tipps?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben