Nein, das war wegen meinem Kurzweil Umbau. Meinen E7 hatte ich in Argentinien gekauft, mit voller Packung Zoll. Da gab es den noch nicht in Spanien.
Den Kurzweil nehme ich aber jetzt um den E7 zu spielen
@studio-kiel : Ja, und wie isses denn jetzt mit dem E7?
Ja nun - traumhaftes Gerätchen würde ich sagen

Und klanglich die perfekte Ergänzung zu Sequential.
Top verarbeitet, top Sound, top zu bedienen - wenn man nicht den eventuell aktivierten Shift-Button vergisst

Hier könnte man dem User vielleicht nochmal per Update die Wahl lassen, wie der Shift-Button sich verhalten soll. Also entweder "on/off" oder "drücken/halten/loslassen".
Man kommt sehr schnell zu den gewünschten Ergebnissen - egal, ob ultrafetter Unison-Bass, schwebendes Pad, harter Lead, klassische Vintage- und moderne Sounds aller Art. Und mit der 4fach Timbralität ein absolutes Arbeitspferd

Zu dem Preis absolut unschlagbar im analogen Poly-Bereich, wie ich finde

Beim ersten Anspielen hatte ich schon so einen fetten Bass, wie ich ihn vorher noch nicht gemacht habe - und dann erst gesehen, dass im Mixer nur der erste OSC "ohne" Sub aktiv war

Und der e7 hat ja sogar bei beiden OSC einen Sub zu bieten. Da geht schon was!


Den eingebauten Chorus finde wirklich toll, wenn er auf ca. 11 Uhr steht. Und auch das Delay stellt mich mit seinen verschiedenen Modi komplett zufrieden. Ein externes Reverb sollte man aber definitiv noch dahinterschalten - damit fängt der e7 erst so richtig an zu glänzen



Da weiß man sofort: "Den geb ich nie wieder her!"
Mein einziges Problem aktuell (weiß nicht, ob es bei den anderen Farbvarianten auch so ist):
Die aggressiven LED´s ballern mir innerhalb von 30 Minuten die Augen weg. Habe Guido von GS Music schon geschrieben, ob man das vielleicht per Firmware um 50% reduzieren könnte. Ich winkel die Geräte immer an um die Oberfläche schön direkt vor mir zu haben - man will ja schließlich sehen/lesen, wo man hingreift. Aber das ist aktuell grad echt der einzige Kritikpunkt. Verstehe auch nicht, warum die Hersteller das nicht selbst merken und angeraute LED-Kappen verbauen.