soundmunich schrieb:
Ist ein Käufer im Laden, so geht man davon aus, dass er das "etwas" ja konkret in Augenschein und sogar "begrabschen" konnte. Einen gesonderten Schutz verdient diese Situation nicht.
das würde ich so nicht sagen, grade bei komplexeren geräten kann niemand erwarten, dass sofort soweit durchgeblickt wird, das der kunde 100% zufrieden ist.
ich habe mir neulich beispielsweise ganz simple inear kopfhörer (40€) gekauft. und hab sie zurückgebracht, weil ich fand, sie klangen nicht gut. und musste dann im laden ewig rumlabern damit die die zurücknehmen.
sowas finde ich dreist, woher soll ich denn wissen dass das produkt mir doch nicht gefällt oder anders funktioniert als es den anschein hatte? man kommt ja nicht immer innerhalb von 5 minuten dahinter..