Ich kann mich gar nicht erinnern, in Sachen Gear schonmal wirklich einen kompletten Fehlkauf getätigt zu haben. Wir haben es immer geschafft, auch aus defezitären Geräten noch was brauchbares rauszuholen. Und sei es, dass man deren Beschränktheit in den Vordergrund stellt und quasi zum Stilmittel macht.
Ein BOSS DR-220 Drumcomputer den ich mal hatte (so um 1988 rum) ging schnell auf die Nerven, weil a. für elektronische Musik unpassender Sound und b. hatte glaube ich nichtmal Midi. Aber ich hab damit eine Zeit lang einen Straßenmusiker, der so Deutschrock gemacht hat, rythmisch unterstützt, und da passte das dann doch wieder. Aber war glaube ich schon mit das schäbigste Teil das ich je gekauft habe.
[EDIT] Oh, Mensch, da fällt mir doch noch was ein, was noch mehr ein Griff ins Klo war. Muss ich verdrängt haben. Und zwar habe ich mir das FAME DD-305 Digital Drum Set bei einem unserer bekannten großen Händler bestellt, weil das ein Mitarbeiter von denen in einem Youtube-Video so vorgeführt hat, als könne man darauf auch gut Handpercussion spielen. So sensitiv sind die Teile in der unteren Preisklasse ja selten. Aber das Gerät verhielt sich dann wesentllich unsensibler als es in dem Video aussah, man muss da schon ziemlich drauf einkloppen, das kann ich zu Hause nicht machen. Außerdem ziemlich noisige Samples. Naja... sie haben die Ware anstandslos zurückgenommen...das wäre sonst so ne Nummer aus der Kategorie "Wer billig kauft, kauft zweimal" gewesen...[/EDIT]