ok.is klar.
ich würde dann versuchen mich in meiner instrumentwahl zu reduzieren .
genauer gesagt, ich würd mir einen pianoflügel holen und alles dort herausholen was geht.
purismus.
oder ausschliesslich ein chrashbecken bearbeiten mit hammer bzw streichbogen,fingernägel usw.
und soweiterundsofort. ja,macht laune die vorstellung.
abe clubfähig ist das dann nicht. eher performance.
aber kennt man doch alles schon. ist ja nix neues. wie viele voredner auch schon festgestellt haben.
ich mein, auf elektronischem weg könnte man ja einen drumbeat ertsellen und dann einfach die sounds austauschen bzw ersetzen durch nicht perkusive klänge, ode rmit minimalen decay. man könnte auch rumspielen an der hüllkurve bis die perkussivität verschwindet. kann man alles tun. und gibt es ja auch schon.
es sind einfach gängige methoden wie zb auch die beats einfach cutten,für nen break zb.
auf chill out partys spielen wir häufiger5 einfach technotracks und cutten den bass. damit die bassdrum nicht so knallt und die leute nicht anfangen zu hüpfen,sondern eher grooven.
kann man machen. ja. weil es geht.
was mir gerade einfällt. ich spiele ja rumba und lerne flamenco..
rumba ist wohl ziemlich na dran an eurem pointillismus.
weil mit der rumbatechnik es eben möglich ist ,akkorde perkussiv zu spielen und mittels rasguado zu modelieren.
geschweige von den golpes,für accent.